
Demokratie und Antirassismus
Hier finden Sie alles zum Thema Demokratie und Antirassismus
Trennlinien und Schnittflächen. Antisemitismus und Rassismus in der politischen Bildung
20. September 2023Für politisch Bildende gewinnt die Frage nach einer angemessenen Auseinandersetzung mit Rassismus und Antisemitismus zunehmend an Bedeutung. Im Umgang mit beiden Phänomenen hat es in den letzten Jahren einige Umbrüche…
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die…
WeiterlesenNDC e.V. Trainer_innenausbildung
22. August 2023Die Bundesgeschäftsstelle des Netzwerks für Demokratie und Courage e.V. (NDC) öffnet seine qualitativ hochwertigen internen Trainer_innenausbildung für Externe und führt eine Qualifizierungsreihe zur Moderation von Gruppen und dem Gestalten und…
WeiterlesenWas hält die Gesellschaft zusammen? Demokratie-Festival
2. August 2023Zusammen mit Democracy International und dem Düsseldorfer Jugendring organisiert der Landesverband NRW von Mehr Demokratie e.V. ein Demokratie-Festival für junge Menschen zwischen 14 – 29 Jahren im Haus der Jugend…
WeiterlesenBeyond the basics – Impulse und Austausch im Kontext von institutionellem Rassismus
21. Juni 2023In Kooperation mit der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW schafft das Projekt Re_Struct beim IDA-NRW eine Fachtagung, die sich über die Grundlagen hinaus, also „Beyond the Basics“, mit Impulsen…
WeiterlesenLandesjugendring NRW sucht Referent_in für Kompetenzstelle Demokratieförderung
17. Mai 2023Der Landesjugendring NRW sucht ab frühestens Juli 2023 für die Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf eine_n Referent_in (m/w/d) für die Kompetenzstelle Demokratieförderung. Die unbefristete Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.…
WeiterlesenFachforum zu Antifeminismus
17. Mai 2023Das Projekt IM*A – intersektionale Mädchen*arbeit im Kontext Flucht und Migration organisiert in Kooperation mit dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA NRW) und der zivil-gesellschaftlichen Ausstiegs- und Distanzierungsberatungsstelle im…
Weiterlesen30 Jahre (nach) Solingen – Wo stehen wir heute?
4. Mai 2023Eine Rassismuskritische Perspektive auf Ansätze und Konzepte der (Jugend)Bildungsarbeit Anlässlich des 30. Jahrestages des rassistischen und extrem rechten Brandanschlags von Solingen sollen auf der Fachtagung von IDA NRW aktuelle Entwicklungen…
WeiterlesenTHW-Jugend NRW sucht Mitarbeiter_in zur rassismuskritischen Prozessbegleitung
21. April 2023Die THW-Jugend Nordrhein-Westfalen e.V. sucht für die Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Gelsenkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in zur rassismuskritischen Prozessbegleitung auf Minijob-Basis. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Bewerbungsschluss ist…
WeiterlesenIDA e.V. sucht Sachbearbeitung
20. April 2023IDA e.V. in Düsseldorf sucht möglichst bald eine_n Sachberarbeiter_in (m/w/d), unbefristet, mit 80 bis 100 % einer vollen Stelle. Homeoffice ist teilweise möglich. Bewerbungsschluss ist der 9. Mai 2023. Weitere…
Weiterlesen