
News
Hier finden Sie alles zum Thema News
Publikation: Fachtag Junge Geflüchtete
30. August 2019„Viel erreicht! Viel zu tun!“ – unter diesem Titel hat der Landesjugendring NRW am 7.Februar 2019 als Mitorganisator einen großen Fachtag durchgeführt. Mehr als 600 Menschen sind der Einladung in die Stadthalle Mülheim gefolgt und haben sich über Chancen und Grenzen der Jugend(sozial)arbeit mit jungen Geflüchteten ausgetauscht. Die Ergebnisse dieses Tages sind nun in Form einer Veranstaltungsdokumentation erschienen.→ Ihr findet sie hier:
WeiterlesenJugendringe stark verbreitet
30. Juli 2019Wo gibt es Kinder- und Jugendringe in NRW? Im Rahmen des Projekts #jungesnrw – Perspektiven vor Ort hat der Landesjugendring NRW die jugendpolitische Landschaft in den Kommunen in den Blick genommen. In NRW gibt es in 396 Kommunen und 186 Jugendamtsbezirken über 100 kommunale Jugendringe – entweder als Orts-, Gemeinde-, Stadt- oder Kreisjugendring organisiert. Das zeigt nun eine übersichtliche NRW-Karte.
WeiterlesenWirksamkeitsdialog: Jugendverbandsarbeit in NRW sehr lebendig
26. Juli 2019Alle zwei Jahre erfassen wir unter dem Titel „Wirksamkeitsdialog“ die Aktivitäten der Jugendverbände, die durch die Fachbezogene Pauschale gefördert werden und werten die Ergebnisse aus. Also z.B.: Wieviele Kinder und Jugendiche haben wir als Jugendverbände mit unserer Arbeit erreicht? Wir reflektieren im Wirksamkeitsdialog auch unsere eigene Arbeit und entwickeln sie damit qualitativ weiter.
Die Ergebnisse des Wirksamkeitsdialogs für die Jahre 2016 und 2017 liegen vor und sind online abrufbar! Die seit 2005 vorliegenden Daten wurden dabei entsprechend ergänzt – ihr erhaltet Einblicke in Trends und Entwicklungen der letzten zwölf Jahre.
Auszeichnung für Zivilcourage
17. Juli 2019Am 10. März 2019 wurde dem Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Die Verleihung ist eine Auszeichnungfür die jahrelange Arbeit der freiwillig engagiertenund hauptamtlichen Mitarbeiter_innen, die…
Weiterlesen#sicheresache
13. Juni 2019#sicheresache – Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in der Jugendverbandsarbeit In der vom Landesjugendring NRW und seinen Mitgliedsverbänden unterstützten Studie wird untersucht, was rund um das Thema Prävention sexueller Gewalt in…
WeiterlesenDie schönsten Wahlurnen zur U18-Europawahl in NRW
28. Mai 2019Die Sieger_innen des Wahlurnenwettbewerbs der U18-Europawahl stehen fest! Es war wirklich, wirklich schwer für uns, unsere drei Preise zu vergeben – Die Kreativität der Kinder und Jugendlichen war überwältigend! Aus…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz, Big Data und der Gedankenstream in meinem Kopf
28. Mai 2019Unsere Veranstaltungsreihe „Jung und digital. Native. Nicht naiv.“ wird begleitet von der jungen Redaktion politikorange, dem Print- und Onlinemedium der Jugendpresse Deutschland e.V. Die nächste Veranstaltung zu „Jung und digital“…
WeiterlesenBig Data und Künstliche Intelligenz – wie die Jugend davon profitieren kann
27. Mai 2019Von Zita Hille – Am 22. Mai fand der zweite von insgesamt vier Vorträgen der #jungunddigital-Reihe des Landesjugendrings NRW statt, dieses Mal ging es um Big Data und Künstliche Intelligenz.…
WeiterlesenFachtagung Kommunale Jugendpolitik
22. Mai 2019Wir laden erstmals alle kommunalen Jugendringe und kommunalpolitisch aktive Jugendverbandler_innen zum Austausch und Kennenlernen ein. Weitere Informationen folgen.
WeiterlesenGrüne gewinnen U18-Europawahl in NRW
17. Mai 2019Auf Bundesebene und in NRW wählen über 100.000 Kinder und Jugendliche mehrheitlich Bündnis 90/ Die Grünen Düsseldorf, 17.05.2019 – Europa ist ein großes Thema für die Jugend in NRW –…
Weiterlesen