
Event
Hier finden Sie alles zum Thema Event
„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop
30. September 2022„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop von Germanwatch e.V. und Landesjugendring NRW Ihr wollt mit eurem Jugendverband nachhaltige Strukturen erschaffen und so nachhaltiges Handeln für eine Vielzahl von Menschen erleichtern…
WeiterlesenFachtagung Kommunale Jugendpolitik
26. September 2022Engagierte aus Jugendringen und Verbänden haben sich vom 23. – 24. September 2022 zur Fachtagung kommunale Jugendpolitik in Duisburg getroffen. Inhaltlich wurde dabei mit Dr. Anna Grebe selbstkritisch auf die…
WeiterlesenFACHTAG „LEAVE IT ALL BEHIND“ – RASSISMUSKRITSCHE JUGENDARBEIT
22. September 2022100 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit diskutierten die verschiedenen Facetten von Rassismus in der Jugend(verbands)arbeit Was hat Rassismus mit meinem Jugendverband, meiner Jugendeinrichtung zu tun? Wie kann man rassistische…
WeiterlesenErfolgreiche Juleica-Schulung
17. März 2022Endlich konnte es losgehen: Am Wochenende fand der erste Teil der Qualifizierungsschulung zur Jugendgruppenleitung im Tagungshaus Hattingen statt. Junge Menschen aus verschiedenen Vereinen kamen zusammen, um sich zu Inhalten wie…
WeiterlesenNRW-Landtagswahl 2022 nähert sich – Zeit für konsequente Jugendbeteiligung!
20. November 2021Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Kinder und Jugendliche müssen endlich wirksam beteiligt werden! Der Landesjugendring NRW verabschiedete deswegen auf seiner Vollversammlung einen Beschluss, der Eigenständige und Einmischende Jugendpolitik als Querschnittsthema in…
Weiterlesen1. Digitales BNE Zukunftslab!
12. November 2021Eure Ideen sind gefragt – Zukunft nachhaltig gestalten mit BNE in NRW am 11. Dezember 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des…
WeiterlesenPolitgespräch zur Lage von Kindern und Jugendlichen
12. November 2021Wie geht es Kindern und Jugendlichen in der Krise? Welche Unterstützung und Partizipationsmöglichkeiten brauchen sie gerade? Was sind die größten Herausforderungen? Was kann Politik jetzt tun? Darüber haben unsere…
WeiterlesenLandesjugendring NRW auf europäischem Think-Tank zu nachhaltiger Jugendarbeit
29. Oktober 2021Bei der diesjährigen Ausgabe der jährlich stattfindenden Fachtagung „Youth in Europe – Offenburg Talks“ am 11. und 12. Oktober 2021 in Offenburg ging es dieses Jahr um das Thema „Environment,…
WeiterlesenJuleica-Schulung 2021 – Teil 1 beendet
26. Oktober 2021Nachdem die aktiven Jugendleiter_innen aus Migrant_innenjugendselbstorganisationen ihren Ersthilfeschein absolviert hatten, ging es vom 22. – 24. Oktober 2021 in den ersten Teil der praktischen Qualifizierungsschulung. Im DGB-Jugendbildungszentrum Hattingen wurden u.a.…
WeiterlesenBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewinnen knapp U18-Bundestagswahl in NRW – Junge Menschen zeigen deutlich: „Wir wollen wählen!“
17. September 2021In den letzten Tagen konnten Kinder und Jugendliche in mehr als 160 Kommunen und über 630 Wahllokalen in NRW im Rahmen der U18-Wahl entscheiden, welchen Parteien und Kandidat_innen sie ihre…
Weiterlesen