Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Beitragsbild Termin

Intersektionale Solidarität und Gerechtigkeit – wie geht das?

26. Februar 2025

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie brüchig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Einzelne Gruppen werden gesellschaftlich wieder stärker angegriffen und in ihren Menschenrechten verletzt. Solidarität gilt nicht für alle Menschen gleich. In einer vielfältigen Gesellschaft sind Menschen von Diskriminierungen betroffen. Umfassende, intersektionale Solidarität ist zentral für gesellschaftlichen Zusammenhalt und zugleich ist ihre Umsetzung komplex…

Weiterlesen
Logo U18-Bundestagswahl

Fünf Erkenntnisse aus der U18-Bundestagswahl

26. Februar 2025

Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl geben auch Aufschluss darüber, wie junge Menschen in NRW auf Politik und auf die Bundestagswahl blicken. Wir haben sie analysiert und fünf zentrale Erkenntnisse herausgearbeitet. Wenn ihr mehr wissen möchtet, schaut euch die fünf Erkenntnisse gerne hier an.

Weiterlesen
Themenbild Juleica 2023

Juleica-Schulung – Qualifiziert euch als Jugendgruppenleiter_in

25. Februar 2025

Die kultur- und religionssensible Ausbildung des Landesjugendrings NRW findet an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2025 im Haus Venusberg in Bonn statt. Hier die genauen Termine: 9. Mai 2025 – 11. Mai 2025 27. Juni 2025 – 29. Juni 2025 Beide Blöcke beginnen am frühen Abend des Freitags, ca. 17:30 Uhr und enden am…

Weiterlesen
Presse

Handeln JETZT! in NRW: Junge Menschen aufgepasst – bis zu 500 € für Projektideen!

13. Februar 2025

Die BUNDjugend, die Naturfreundejugend und die NAJU fördern junge Menschen mit Geldern für Umweltprojekte durch den Young Impact Fund! Du bildest eine Gruppe mit mindestens einer weiteren Person und ihr habt eine Idee für ein Projekt zu den Themen Artenvielfalt, Umweltschutz oder Klimagerechtigkeit? Dann reicht eure Idee beim „Young Impact Found“ der BUNDjugend, Naturfreundejugend und…

Weiterlesen
Logo Dialogforum Bildungslandschaften NRW

Dialogforum Bildungslandschaften NRW – PerspektivWechsel-Methode auf dem 18. DJHT in Leipzig

11. Februar 2025

Das Dialogforum ist am 13. Mai 2025 auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vor Ort. Der Workshop gibt einen Einblick in die praktische Arbeit mit dem PerspektivWechsel. Nach einer Einführung in die Methode können die Teilnehmenden des Workshops ein Szenario in Form eines „Stillen PerspektivWechsels“ anspielen und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Abschließend…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

BDKJ Köln sucht Referent_in für Presse und Medien

11. Februar 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzdiözese Köln sucht zum 1. April 2025 eine_n Referent_in für Presse und Medien als Elternzeitvertretung befristet bis zum 30. Juni 2025. Der Stellenumfang liegt bei 25 bis 50 Prozent. Auch ein davon abweichender Stellenumfang oder eine Beschäftigung als Werkstudent_in ist möglich. Bewerbungsschluss ist der 23. März 2025. Weitere Informationen…

Weiterlesen
Beitragsbild Termin

Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit in Jugendverbänden

11. Februar 2025

Das enge Zusammenwirken von Antisemitismus und Rassismus macht ein Zusammendenken nötig – gerade in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Das IDA-Training baut auf einem umfangreichen Kurskonzept auf, das IDA für den Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) mit Fokus auf die Jugend(verbands)arbeit erarbeitet hat. Zielgruppe sind Ehren- und Hauptamtliche, die in der Jugend(verbands-) und -bildungsarbeit tätig sind, Trainer_innen…

Weiterlesen
Presse

Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!

11. Februar 2025

Macht mit bei der Videoaktion der Landesservicestelle für Bürgerschaftliches Engagement in NRW und gewinnt mit etwas Glück 500 Euro für eure Vereinskasse: Was ihr dafür tun müsst? Zeigt in einem kurzen Videoclip, was für eine Bedeutung euer Engagement für unsere Demokratie hat, welche demokratischen Werte ihr in eurem Verein lebt oder warum ihr euch für…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht Referent_in für Internationales

10. Februar 2025

Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 16. April 2025 eine_n Referent_in (m/w/d) für Internationales. Der Umfang der Projektstelle beträgt 20 bis 30 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2027 – eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L 9b mit 30 Urlaubstagen und der jährlichen Sonderzahlung, eine Höhergruppierung der Stelle auf die…

Weiterlesen
Beitragsbild Jobs

Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht Referent_in für Grundsatzfragen

10. Februar 2025

Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 1. Mai 2025 eine_n Referent_in (m/w/d)  für Grundsatzfragen als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 30. September 2025 und kann in Voll- oder Teilzeit ausgeführt werden. Dienstort ist Schwerin, mobile Office mit mindestens zwei Bürotagen in der Woche ist möglich. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2025. Weitere Informationen finden…

Weiterlesen
Nach oben scrollen