
Hier finden Sie alles zum Thema
Wahlurnenwettbewerb 2024 – Die Gewinner stehen fest
18. Juni 2024Demokratie braucht kreative Ideen! Unter diesem Motto fand auch zur U16-Europawahl 2024 wieder ein Wahlurnenwettbewerb statt. Alle Jugendeinrichtungen waren eingeladen, von jungen Menschen gestaltete Wahlurnen für die U16-Wahl einzureichen. Unter allen eingesendeten Beiträgen hat unsere Jury dann die Gewinner_innen ermittelt. Der erste Platz im diesjährigen Wahlurnenwettbewerb geht an die Kinder und Jugendlichen des Dietrich-Keuning-Hauses in…
WeiterlesenBUNDjugend NRW sucht Projektassistenz
6. Juni 2024Für das Projekt „Du. Ich. Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ sucht die BUNDjugend NRW für die Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend für den Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis 31. Dezember 2024 eine Projektassistenz Öffentlichkeitsarbeit auf Minijob-Basis. Arbeitsort ist die Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend NRW in Soest. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2024. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
WeiterlesenDeutscher Multimediapreis mb21
6. Juni 2024Unter dem diesjährigen Motto „ICare!“ lädt der Deutsche Multimediapreis mb21 erneut junge Medienschaffende bis 25 Jahre ein, ihre kreativen Projekte einzureichen. Das Jahresthema rückt mit „ICare!“ die mentale und physische Gesundheit junger Menschen in den Fokus. In der Kategorie „Freie Themenwahl“ ist der Wettbewerb aber offen für alle Themen und Umsetzungsformen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert…
WeiterlesenDeutsche Wanderjugend NRW sucht Bildungsreferent_in
6. Juni 2024Die Deutsche Wanderjugend, Landesverband NRW, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Bildungsreferent_in (w/m/d) für den Aufbau des Arbeitsbereiches „Prävention sexualisierter Gewalt“. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Der Stellenumfang beträgt 50 % einer Vollzeitstelle. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2024. Weitere Informationen…
WeiterlesenDigitale Werkstatt Prävention von sexualisierter Gewalt
6. Juni 2024Die Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt im Bundesjugendring unterstützt mit dem Format „Werkstatt Prävention“ die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Mitglieder des Bundesjugendrings und der jeweiligen Präventionsbeauftragen. Das nächste Werkstatt-Treffen findet am 2. Juli 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Das Schwerpunktthema dieser Sitzung ist: Selbstverpflichtungserklärung und Kommunikations- und Verhaltensregeln. Anmeldeschluss ist…
WeiterlesenKlimaDiskurs.JUGEND – Klimakrise und Arbeit: Chancen und Herausforderungen für junge Menschen
6. Juni 2024Inwiefern verbinden junge Menschen Klimakrise, Klimaschutz und Klimaanpassung und individuelle Handlungsmöglichkeiten mit dem Themenfeld Arbeit? Welches Image haben Industrie & Wirtschaft – und passt das zur Realität? Darüber möchte der KlimaDiskurs.NRW ins Gespräch kommen: mit jungen Menschen selbst sowie Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Unternehmen. Weitere Informationen, Anmeldung und Programm hier
Weiterlesen#MitmischenNRW: Anmeldung für Jugendmentoring freigeschaltet
6. Juni 2024Ihr kennt junge Engagierte, die sich in der Politik für ihre Ideen stark machen möchten? Wir suchen Jugendmentor_innen für Abgeordnete im Landtag NRW. In Tandems werden Jugendliche regelmäßige Gespräche mit Abgeordneten führen und darin ihre Perspektiven auf Nachhaltigkeitspolitik einbringen. Für alle Jugendmentor_innen findet vom 17. bis 18. August in Wuppertal ein Auftaktwochenende statt. Die Teilnahme…
WeiterlesenKein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit!
6. Juni 2024Die jüngste Eskalation des Nahostkonflikts hat gesellschaftliche Spannungen in Deutschland verstärkt und den hiesigen Rassismus verschärft. Die Tagung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. (IBB) zielt darauf ab, durch offene Dialoge Unsicherheiten abzubauen, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Wissen zu vermitteln. Fachreferenten bieten kritische Reflexionen und praktische Strategien zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Zielgruppe sind Berufstätige aus…
WeiterlesenErinnerung: Auftaktworkshop zur Kommunalwahl 2025
6. Juni 2024Bei diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit der AG Kommunale Jugendpolitik, der Fachkräfterunde der LAG kommunaler Jugendringe und Vertreter_innen aus den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW unsere inhaltlichen Forderungen und Strategien für die Kommunalwahl 2025 erarbeiten. Anmelden könnt ihr euch bis zum 5. Juni 2024 hier.
WeiterlesenU16-Europawahl in NRW zeigt deutlich: Junge Menschen wollen wählen!
5. Juni 2024In dieser Woche konnten Kinder und Jugendliche in über 320 Wahllokalen in ganz NRW bei der U16-Europawahl ihre Stimme abgeben. In vielen teilnehmenden Jugendverbänden, Jugendzentren und Schulen konnten sich alle jungen, nicht wahlberechtigten Menschen an der symbolischen Abstimmung beteiligen. In NRW stimmten fast 27.500 junge Wähler_innen ab. CDU gewinnt knapp vor SPD die U16-Europawahl in…
Weiterlesen