Gemeinsam für
jugendgerechte Kommunen

Eigenständige und einmischende Jugendpolitik ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für Städte und Gemeinden. Sie verfolgt das Ziel, Jugendliche stärker in den Fokus gesellschaftlicher Aufmerksamkeit zu rücken und zum Ausgangspunkt politischen Handelns zu machen.
Auch der 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung spricht sich für eine neue Jugendorientierung und die Verankerung von Jugendpolitik aus. Die kommunale Wirklichkeit ist jedoch oft eine andere: Jugend steht auf der Politikagenda in der Regel nicht an erster Stelle und gerät häufig in den Schatten von Themen wie Hilfen zur Erziehung oder der Kindheitsphase.
Wir möchten ins Gespräch kommen zu den Fragen: Wie können die Interessen von Jugendlichen vor Ort gestärkt werden? Wie kann das Thema Jugend politisch besser verankert werden? Und welchen Beitrag können die jugendpolitischen Akteure vor Ort leisten?
Das Netzwerk Jugendpolitik NRW ist der Zusammenschluss freier und öffentlicher Träger der Jugendförderung auf Landesebene. Wir liefern Expertise, bündeln jugendpolitische Kräfte und bieten Raum für Diskussionen. Die Aktivierungskonferenzen verfolgen die Ziele, Potentiale für die eigene Kommune zu entdecken, einen Austausch anzuregen und jugendpolitische Netzwerke zu aktivieren.
Das Netzwerk Jugendpolitik NRW bietet durch seine neue Qualität der Kooperation Mehrwert für die beteiligten Akteur_innen, die Kommunen NRWs und letztlich junge Menschen.
Unser Selbstverständnis, Tipps zu digitaler Jugendbeteiligung, Expertise für Kinder- und Jugendförderplanung sowie Fachliteratur zur kommunalen Jugendpolitik stellen wir in unserem Downloadbereich zur Verfügung.
Netzwerkmitglieder
Durch einen Klick auf das Logo gelangen Sie zur Homepage des jeweiligen Netzwerkmitglieds.

Ihre Ansprechpartner_innen
Christian Brüninghoff
Landesjugendring NRW
Telefon: 0211 49 76 66-20
E-Mail: brueninghoff(at)ljr-nrw.de
Jonas Theßeling
LVR-Landesjugendamt
Telefon: 0221 8 09-6222
E-Mail: jonas.thesseling@lvr.de
Anne Wiechers
LWL-Landesjugendamt/
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung
Fachberaterin, Projekt Eigenständige Jugendpolitik in kommunaler Verantwortung
Telefon: 0251 5 91-5034
E-Mail: Anne.Wiechers@lwl.org