Veranstaltungen für 15. August 2022
DBJR sucht Sachbearbeiter_in im Referat für europäische und internationale Jugendpolitik
Der Bundesjugendring sucht idealerweise zum 1. August 2022 eine_n Sachbearbeiter_in im Referat für europäische und internationale Jugendpolitik mit einem Beschäftigungsumfang von 100%. Die Stelle ist aus sachlichem Grund voraussichtlich bis…
# Hashtags, Insta & Challenges – Was hat das mit mir und meiner Arbeit zu tun?
Die LAG Mädchen*arbeit NRW lädt zu einem Online-Workshop über die gesellschafts- und machtkritische Auseinandersetzung mit Social Media im Kontext der Jugendarbeit mit MINTA* (Mädchen, Inter*, Non-binär, Trans*, Agender) ein. Social…
Rund um Gewalt – Kinder und Jugendliche schützen! Gewaltphänomene im Blickpunkt der Gewaltprävention
Jugendherberge Köln-Riehl KölnJunge Menschen sind Gefährdungen wie Kindesmisshandlungen, sexualisierter Gewalt und auch Cybergewalt ausgesetzt. Gleichzeitig zeigen sie aggressive und dissoziale Verhaltensweisen. Sowohl die Viktimisierung als auch die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen…
Online-Workshop Verschwörungsmythen: psychologische Hintergründe, Verbreitung und Gesprächsstrategien
IDA e.V. veranstaltet am 14. Juni einen Online-Workshop zu Verschwörungsmythen. Diese sind kein neues Phänomen, dennoch erleichtern die sozialen Medien den Informationsaustausch und die Vernetzung mit Gleichgesinnten. Umso wichtiger ist…
Rassismuskritische Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht
DüsseldorfDas projekt.kollektiv gestaltet und moderiert in Kooperation mit dem PSZ Düsseldorf einen Austauschraum zur rassismuskritischen Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht. Geflüchtete Menschen sind in unterschiedlichen Facetten…