
Partizipation
Hier finden Sie alles zum Thema Partizipation
JugendPolitikTage 2021
6. Mai 2021Ab sofort können sich 16- bis 27-jährige aus der ganzen Bundesrepublik auf die JugendPolitikTage 2021 bewerben. Die JugendPolitikTage sind ein gemeinsames Projekt des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ) und der Jugendpresse Deutschland – für mehr Jugendbeteiligung in der Politik. Auf den JugendPolitikTagen kommen junge Menschen mit verschiedenen Perspektiven und demokratischen Positionen in Berlin zusammen. Auf den JugendPolitikTagen triffst…
WeiterlesenFachtagung „Eine Jugendstrategie für NRW!“
30. November 2020Bei der Online- Fachtagung möchten wir uns auf die politische Dimension einer Jugendstrategie für NRW konzentrieren und mit Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Dr. Thomas Weckelmann, Leiter der Abteilung Kinder und Jugend des MKFFI sowie den jugendpolitischen Sprecher_innen der Fraktionen CDU, FDP, SPD und der Grünen über die Möglichkeit einer…
WeiterlesenFörderungen für jugendpolitische Projekte von Jugendringen und -verbänden
31. Oktober 2020Der Landesjugendring NRW fördert Projekte von Jugendringen und -verbänden mit bis zu 1.000,- Euro. Förderfähig ist neben dem Dialog mit kommunalen Entscheider_innen auch die Erarbeitung von Positionen junger Menschen. Die Antragsbearbeitung erfolgt über die Projektreferent_innen des Projekts #jungesnrw in Kooperation mit dem Landesjugendring NRW. Anträge sind noch bis zum 31. Oktober 2020 möglich. Mehr Informationen…
WeiterlesenKeine Reisen für junge Geflüchtete? Social Media Aktion
15. Oktober 2020Landesjugendring NRW ruft zum Mitmachen und Teilen auf Unsere Social Media Aktion geht in die zweite Runde: diesmal widmen wir uns dem Thema Reisen. Obwohl Reisen wichtig ist, um den eigenen Horizont zu erweitern und eigene Schritte zu machen, sind viele geflüchtete Kinder und Jugendliche von Auslandsreisen mit Jugendverbänden ausgeschlossen. Wegen der aktuellen Regelungen können…
WeiterlesenBündnis 90/Die Grünen gewinnen U16-Kommunalwahl in NRW
8. September 2020Die Ergebnisse stehen fest: Mit 27,28 % der Stimmen gewinnen Bündnis 90/Die Grünen die U16-Kommunalwahl in NRW. Über 20.000 Kinder und Jugendliche haben bei der Wahl ein klares Zeichen gesetzt: Extrem rechte Parteien haben bei ihnen keine Chance! „Die hohe Wahlbeteiligung an der U16-Wahl, trotz der erschwerenden Umstände durch Corona, ist ein wichtiges Signal: Damit…
WeiterlesenJetzt mitmachen! Anmeldung von U16-Kommunalwahllokalen gestartet
13. Mai 2020In der Woche bis zum 4. September 2020 können auch Kinder und Jugendliche ihre Stimme zur Kommunalwahl abgeben. Mit der U16-Kommunalwahl geben Jugendverbände, Jugendringe, Jugendzentren, Schulen oder andere Bildungsakteur_innen jungen Menschen eine Stimme zur Gestaltung ihrer Lebenswelt. Neben dem Erleben eines Wahlvorgangs und dem Zeichen für das Mitbestimmungsrecht junger Menschen sind die U16-Kommunalwahlen auch eine…
WeiterlesenJetzt mitmachen: Kommunalwahl stellt Weichen für ein #jungesnrw!
11. März 2020Mit der Kampagne #jungesnrw unterstützt der Landesjugendring NRW Jugendverbände und Jugendringe bei ihren Aktivitäten zur Kommunalwahl am 13. September 2020. Eine Forderungsbroschüre, Themenplakate sowie weitere Materialien zur U16-Kommunalwahl können HIER heruntergeladen und bestellt werden. Außerdem fördert der Landesjugendring NRW Projekte von Jugendringen und -verbänden zur Kommunalwahl mit bis zu 1.000,- Euro. Förderfähig ist neben der…
WeiterlesenKommunalwahl 2020 – Ideenbörsen und Austauschtreffen zur Vorbereitung
16. Dezember 2019Der Landesjugendring NRW informiert über die Unterstützungsmöglichkeiten für Aktivitäten zur Kommunalwahl (u.a. Plakatkampagne, Social Media Aktivitäten, U16-Wahlen, Fördermöglichkeiten). Gleichzeitig besteht für Aktive vor Ort die Gelegenheit, sich auszutauschen: Welche Aktivitäten werden gut angenommen? Was läuft weniger gut? Welche Schwierigkeiten gibt es? Wir laden zu Information und Austausch an folgenden Terminen und Orten ein: Köln, Mittwoch,…
Weiterlesen