
Themen die Jugend bewegen
Hier finden Sie alles zum Thema Themen die Jugend bewegen
Jugendarbeit sichtbar machen – BarCamp Public Relations
8. Oktober 2024Im Mittelpunkt der Kooperationsveranstaltung vom Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland und Westfalen sowie dem CVJM Westbund stehen praxisorientierte Sessions, die Themen wie Pressearbeit, Social Media, Interviewführung, Krisenkommunikation…
WeiterlesenTransformative BNE zur Stärkung junger Menschen und Demokratie: Landesjugendring NRW auf dem BNE-Festival 2024
8. Oktober 2024Junge Menschen haben oft das Gefühl, ihr politisches und gesellschaftliches Umfeld nicht mitgestalten zu können. Zudem geben viele von ihnen an, demokratischen Institutionen zu misstrauen. Das zeigen Studien wie die…
WeiterlesenDBJR sucht Projektreferent_in für Jugendbeteiligung in Klimafragen
25. September 2024Der Deutsche Bundesjugendring sucht zum 1. Dezember 2024 eine_n Projektreferent_in im Rahmen der Koordinierungsstelle für Jugendbeteiligung in Klimafragen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2027 und umfasst 75%…
WeiterlesenMaskulinistische Influencer in der Jungen_arbeit – Fortbildung der LAG Jungenarbeit
17. September 2024In dieser Fortbildung geht es um maskulinistische Influencer, traditionelle Männlichkeitsbilder sowie Möglichkeiten, diese in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen zu bearbeiten. Zudem werden Handlungsansätze erarbeitet, die Fachkräfte dabei unterstützen können,…
WeiterlesenNABU NRW sucht Projektleiter_in für das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW
26. August 2024Der NABU NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Projektleiter_in (m/w/d) für das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW. Die Stelle hat einen Umfang von 30 Wochenarbeitsstunden und ist auf zwei Jahre befristet.…
WeiterlesenWorkshop: Ernährung als Baustein klimafreundlicher Veranstaltungen
29. Juli 2024Wie können wir nachhaltige Ernährung auf unseren Veranstaltungen umsetzen? Wie kann man darüber hinaus eine Veranstaltung ökologisch nachhaltiger gestalten? Was gilt es bei der Planung zu beachten, welche Konfliktlinien gibt…
WeiterlesenEinführung in die Dialogische Haltung
20. Juni 2024Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut lädt zur digitalen Veranstaltung „Einführung in die Dialogische Haltung“ ein. Respekt vor der Individualität der Menschen und deren unterschiedlichen Lebensentwürfen macht eine Begegnung auf Augenhöhe möglich. Damit…
WeiterlesenWahlurnenwettbewerb 2024 – Die Gewinner stehen fest
18. Juni 2024Demokratie braucht kreative Ideen! Unter diesem Motto fand auch zur U16-Europawahl 2024 wieder ein Wahlurnenwettbewerb statt. Alle Jugendeinrichtungen waren eingeladen, von jungen Menschen gestaltete Wahlurnen für die U16-Wahl einzureichen. Unter…
WeiterlesenU16-Europawahl in NRW zeigt deutlich: Junge Menschen wollen wählen!
5. Juni 2024In dieser Woche konnten Kinder und Jugendliche in über 320 Wahllokalen in ganz NRW bei der U16-Europawahl ihre Stimme abgeben. In vielen teilnehmenden Jugendverbänden, Jugendzentren und Schulen konnten sich alle…
WeiterlesenVernetzungstreffen für Fachkräfte (teil)stationärer Jugendhilfe: Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen
22. Mai 2024Die Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen in der Ausrichtung von Hilfen zur Erziehung ist seit 2021 fest im Sozialgesetzbuch VIII verankert (§9 Nr. 3). Leistungsträger der (teil-)stationären Jugendhilfe haben…
Weiterlesen