
Partizipation
Hier finden Sie alles zum Thema Partizipation
Austausch zu den Qualitätsstandards Kinder- und Jugendbeteiligung
7. März 2023Im Dezember 2022 hat der Bundesjugendring die „Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung“ erstmals vorgestellt und von den Teilnehmenden positive Resonanz erhalten (https://www.dbjr.de/artikel/fachtag-zu-den-qualitaetsstandards-fuer-kinder-und-jugendbeteiligung). Gleichzeitig war es vielen Interessierten aus den Mitgliedsstrukturen…
WeiterlesenEuropäisches Jahr der Jugend 2022 in NRW
7. März 2023Die Fachveranstaltung bietet die Möglichkeit des Austausches und Erfahrungstransfers zu Aktivitäten im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 in NRW. Die Einladung richtet sich an alle interessierten Fachkräfte, die…
Weiterlesen#MitMischenNRW-Konferenz
8. Februar 2023Du hast Lust, gemeinsam mit engagierten Jugendlichen die Nachhaltigkeitsstrategie von NRW unter die Lupe zu nehmen? Dann trag dir den 2. und 3. Juni in deinen Kalender ein! Auf der…
WeiterlesenHospitationen bei der SPD-Bundestagsfraktion
8. Februar 2023Die SPD-Bundestagsfraktion bietet in Kooperation mit dem Bundesjugendring ein Hospitationsprogramm an. Jugendliche ab 18 Jahren können vom 22. bis 26. Mai 2023 Abgeordnete und ihre Mitarbeiter_innen in ihrem Arbeitsalltag begleiten,…
WeiterlesenPodiumsdiskussion: „Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten“
8. Februar 2023Welche unterschiedlichen gesellschaftlichen Anliegen und Herausforderungen müssen im Mobilitätswendeprozess in NRW adressiert werden? Welche Stellschrauben haben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Hand, um den Übergang zu einer klimafreundlichen Mobilität…
WeiterlesenFACHTAG „LEAVE IT ALL BEHIND“ – RASSISMUSKRITSCHE JUGENDARBEIT
22. September 2022100 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit diskutierten die verschiedenen Facetten von Rassismus in der Jugend(verbands)arbeit Was hat Rassismus mit meinem Jugendverband, meiner Jugendeinrichtung zu tun? Wie kann man rassistische…
WeiterlesenJugendforum zum medialen Diskurs eines nachhaltigen Strukturwandels im Braunkohlerevier Garzweiler (JufoSt)
30. August 2022JufoSt ist ein Projekt, das sich an Jugendliche und junge Erwachsene (17-33 Jahre) aus Jugendorganisationen von Verbänden und demokratischen, politischen Parteien im Rheinischen Revier wendet und vom Januar 2023 bis…
WeiterlesenVon und mit jungen Menschen: Deutscher Multimediapreis gründet Jugendbeirat – Bewerbung gestartet
24. August 2022Der Deutsche Multimediapreis ist Deutschlands größter Multimediawettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre. Jährlicher Höhepunkt ist das Medienfestival mit den Preisträger_innen in Dresden. Erstmals in der Wettbewerbsgeschichte…
WeiterlesenNachhaltigkeit als Leitprinzip für ein zukunftsfähiges NRW: Fachforum Nachhaltigkeit bringt Positionen zu Sondierungsgesprächen ein
7. Juni 2022Im Fachforum Nachhaltigkeit NRW vernetzen sich schon seit 2011 unterschiedliche zivilgesellschaftliche Organisationen aus Nordrhein-Westfalen, um die Nachhaltige Entwicklung im Land konstruktiv-kritisch zu begleiten. Unter ihnen befindet sich auch der Landesjugendring…
WeiterlesenStimme für die Jugend: Gemeinsame Positionierung des Arbeitskreises G5
17. Mai 2022Der Arbeitskreis G5 hat eine gemeinsame Positionierung verfasst, welche Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen der neuen Landesregierung bereithält. Damit junge Menschen ihr Potenzial voll entfalten können fordert der Arbeitskreis G5…
Weiterlesen