
Junge Geflüchtete
Hier finden Sie alles zum Thema Junge Geflüchtete
Diskriminierungskritische Perspektiven auf Fluchtmigration in der pädagogischen Praxis
29. Juni 2022Im Workshop wird sich mit den Lebensverhältnissen von geflüchteten Familien in Deutschland und ihren rechtlichen Ansprüchen auseinandergesetzt. Diskriminierungserfahrungen und Ausschlüsse, die geflüchtete Kinder auch in der pädagogischen Praxis erleben, sollen…
Weiterlesendjo sucht Projektreferent_in
26. Juni 2022Die deutsche Jugend in Europa (djo) sucht ab dem 1. August 2022 eine_n Projektreferent_in in Teilzeit (29,25 Stunden/Woche). Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2023. Dienstort ist Berlin…
WeiterlesenRassismuskritische Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht
14. Juni 2022Das projekt.kollektiv gestaltet und moderiert in Kooperation mit dem PSZ Düsseldorf einen Austauschraum zur rassismuskritischen Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht. Geflüchtete Menschen sind in unterschiedlichen Facetten…
WeiterlesenAJS NRW: Merkblatt zur Selbstauskunft und Selbsterklärung als Ersatz für Führungszeugnisse
31. Mai 2022Die AJS NRW setzt sich dafür ein, dass Helfende und Fachkräfte aus der Ukraine unkompliziert, dabei aber professionell und sicher in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.…
WeiterlesenJuleica-Schulung für MJSO erfolgreich durchgeführt
17. Mai 2022Tolle Begegnungen, viele Methoden zur Wissensvermittlung und intensive Auseinandersetzung mit Jugendpolitik, Pädagogik, Psychologie und Recht: Das wär die diesjährige Juleica-Schulung des Landesjugendring NRW für junge Menschen aus Migrant_innenjugendselbstorganisationen in NRW.…
WeiterlesenKrieg und Flucht: Junge Menschen mit Ängsten und Traumata unterstützen
28. April 2022Der Krieg gegen die Ukraine, der bereits beachtliche Fluchtbewegungen ausgelöst hat, bestimmt die mediale Berichterstattung und seine mögliche Ausweitung löst allgemein massive Ängste aus. Pädagogische Fachkräfte begegnen in diesem Zusammenhang…
WeiterlesenJuleica-Qualifizierung für MJSO
11. März 2022Qualifiziere dich als Jugendgruppenleiter_in! In den vergangenen Jahren konnten wir Qualifizierungen für junge, ehrenamtlich Engagierte aus Migrant_innenjugendselbstorganisationen, Initiativen und Vereinen anbieten und diese zu Jugendleiter_innen ausbilden. 2022 schaffen wir diese…
WeiterlesenPlanungs- und Lebenssicherheit für junge Geflüchtete aus Afghanistan!
14. September 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Fast stündlich ändern sich die Informationen über die Lage in Kabul und anderen Orten Afghanistans seit der Machtübernahme der Taliban. Tausende Menschen –…
WeiterlesenPRESSEMITTEILUNG: Landesjugendring NRW auf dem DJHT 2021
27. Mai 2021Buntes Angebot auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Digitaler Messestand, Beiträge auf der Aktionsbühne der NRW-Landesmeile und spannende Fachforen – der Landesjugendring NRW konnte sich auf dem Deutschen Kinder-…
WeiterlesenGemeinsame Position des Arbeitskreises G5: Viel erreicht – viel zu tun!
25. Februar 2021Die im Arbeitskreis G5 zusammengeschlossenen Träger (AGOT NRW, LAG Jugendsozialarbeit NRW, Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesjugendring NRW) haben ein Schreiben mit einer gemeinsamen Position „Viel erreicht…
Weiterlesen