
Junge Geflüchtete
Hier finden Sie alles zum Thema Junge Geflüchtete
75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die…
WeiterlesenBI_PoC-Vernetzungstreffen
1. August 2023Der Landesjugendring NRW lädt herzlich alle Fachkräfte unserer Mitgliedsverbände, die sich als BI_PoC positionieren, zu einem marokkanischen Kochkurs in der Taste Morocco Kochschule am 25. September 2023 von 13:00 –…
WeiterlesenUmgang mit antimuslimischem Rassismus im Kontext der Kinder- und Jugendarbeit
21. Juni 2023Zahlreiche Studien zeigen, dass Menschen, die als Muslim_innen wahrgenommen werden, vielfach pauschale Abwertung und Diskriminierung auf verschiedenen Ebenen erfahren. In dem Workshop der AEJ NRW geht es darum, was antimuslimischer…
WeiterlesenFACHTAG „LEAVE IT ALL BEHIND“ – RASSISMUSKRITSCHE JUGENDARBEIT
22. September 2022100 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit diskutierten die verschiedenen Facetten von Rassismus in der Jugend(verbands)arbeit Was hat Rassismus mit meinem Jugendverband, meiner Jugendeinrichtung zu tun? Wie kann man rassistische…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenAJS NRW: Merkblatt zur Selbstauskunft und Selbsterklärung als Ersatz für Führungszeugnisse
31. Mai 2022Die AJS NRW setzt sich dafür ein, dass Helfende und Fachkräfte aus der Ukraine unkompliziert, dabei aber professionell und sicher in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.…
WeiterlesenJuleica-Schulung für MJSO erfolgreich durchgeführt
17. Mai 2022Tolle Begegnungen, viele Methoden zur Wissensvermittlung und intensive Auseinandersetzung mit Jugendpolitik, Pädagogik, Psychologie und Recht: Das wär die diesjährige Juleica-Schulung des Landesjugendring NRW für junge Menschen aus Migrant_innenjugendselbstorganisationen in NRW.…
WeiterlesenPlanungs- und Lebenssicherheit für junge Geflüchtete aus Afghanistan!
14. September 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Fast stündlich ändern sich die Informationen über die Lage in Kabul und anderen Orten Afghanistans seit der Machtübernahme der Taliban. Tausende Menschen –…
WeiterlesenPRESSEMITTEILUNG: Landesjugendring NRW auf dem DJHT 2021
27. Mai 2021Buntes Angebot auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Digitaler Messestand, Beiträge auf der Aktionsbühne der NRW-Landesmeile und spannende Fachforen – der Landesjugendring NRW konnte sich auf dem Deutschen Kinder-…
WeiterlesenGemeinsame Position des Arbeitskreises G5: Viel erreicht – viel zu tun!
25. Februar 2021Die im Arbeitskreis G5 zusammengeschlossenen Träger (AGOT NRW, LAG Jugendsozialarbeit NRW, Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesjugendring NRW) haben ein Schreiben mit einer gemeinsamen Position „Viel erreicht…
Weiterlesen