
Interkulturelle Öffnung
Hier finden Sie alles zum Thema Interkulturelle Öffnung
Gadje-Rassismus & Co. – Vielfaltssensible und Reflektierte Pädagogische & Sozialarbeiterische Praxis im Umgang mit Rom_nja und Sinti_zze
12. Januar 2023„Rassismus gegen Sinti_zze und Rom_nja ist eine historisch gewachsene und transnational organisierte Gewalt, die auf die Psyche und die Körper von romani Subjekten transgenerationell einwirkt und Lebenserschwernisse, Verletzungen und Krankheiten,…
WeiterlesenOnline-Fortbildung: Traumafolgestörungen bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen
12. Januar 2023Viele geflüchtete Kinder und Jugendliche leiden unter Traumafolgestörungen, allerdings werden diese häufig aus verschiedenen Gründen nicht erkannt. Das Seminar soll einen Überblick über Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen geben. Dabei…
WeiterlesenAktion Mensch – Sonderförderung Ukraine
15. August 2022Die Aktion Mensch fördert Projekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, z.B. Qualifizierung von Ehrenamtlichen, Beratung und Betreuung sowie offene Angebote wie Sprachkurse, mit bis zu 100.000 Euro.…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenAJS NRW: Merkblatt zur Selbstauskunft und Selbsterklärung als Ersatz für Führungszeugnisse
31. Mai 2022Die AJS NRW setzt sich dafür ein, dass Helfende und Fachkräfte aus der Ukraine unkompliziert, dabei aber professionell und sicher in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.…
WeiterlesenPlanungs- und Lebenssicherheit für junge Geflüchtete aus Afghanistan!
14. September 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Fast stündlich ändern sich die Informationen über die Lage in Kabul und anderen Orten Afghanistans seit der Machtübernahme der Taliban. Tausende Menschen –…
WeiterlesenFerienzeit: Internationale Angebote für Kurzentschlossene
7. Juli 2021Eurodesk-Datenbank von rausvonzuhaus.de bietet über 120 geförderte Plätze für junge Leute an! Mit Jugendlichen aus aller Welt Strände in Dänemark vom Müll befreien, ein Sommercamp für Kinder in Slowenien unterstützen,…
WeiterlesenGemeinsame Position des Arbeitskreises G5: Viel erreicht – viel zu tun!
25. Februar 2021Die im Arbeitskreis G5 zusammengeschlossenen Träger (AGOT NRW, LAG Jugendsozialarbeit NRW, Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesjugendring NRW) haben ein Schreiben mit einer gemeinsamen Position „Viel erreicht…
WeiterlesenRechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen endlich umsetzen!
11. Februar 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Alle Kinder und Jugendliche, die in Deutschland leben, haben die gleichen Rechte, ungeachtet ihrer Herkunft, Staatsangehörigkeit oder ihres Aufenthaltsstatus. Die UN-Kinderrechtskonvention, die in…
WeiterlesenKlausurtagung „Du.Ich.Wir.“
28. Januar 2021Unter neuem Namen ist das Projekt „Du.Ich.Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ gestartet. Zehn Koordinierungspersonen aus den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW haben am 11. und 12. Januar 2021 bei ihrer digitalen…
Weiterlesen