
Interkulturelle Öffnung
Hier finden Sie alles zum Thema Interkulturelle Öffnung
75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die…
WeiterlesenBI_PoC-Vernetzungstreffen
1. August 2023Der Landesjugendring NRW lädt herzlich alle Fachkräfte unserer Mitgliedsverbände, die sich als BI_PoC positionieren, zu einem marokkanischen Kochkurs in der Taste Morocco Kochschule am 25. September 2023 von 13:00 –…
WeiterlesenWas uns stärkt und was uns verbindet – Ein Empowermentraum für BI_PoC
5. Juli 2023Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen, die in unserer Gesellschaft Rassismus erfahren. Empowerment gilt als eine notwendig erachtete Widerstandsform gegen Rassismus. Dies geschieht in geschützteren Räumen (safer spaces), in denen…
WeiterlesenUmgang mit antimuslimischem Rassismus im Kontext der Kinder- und Jugendarbeit
21. Juni 2023Zahlreiche Studien zeigen, dass Menschen, die als Muslim_innen wahrgenommen werden, vielfach pauschale Abwertung und Diskriminierung auf verschiedenen Ebenen erfahren. In dem Workshop der AEJ NRW geht es darum, was antimuslimischer…
WeiterlesenVernetzungstreffen für BI_PoC-Pädagog_innen
22. März 2023Eingeladen sind Fachkräfte aus der Mädchen_arbeit und der Kinder- und Jugendarbeit, die sich als BI_PoC (von Rassismen betroffen) und als Frauen (cis- und trans Frauen) und/oder als nicht-binäre Personen verstehen/positionieren.…
WeiterlesenBI_PoC Vernetzungstreffen des Landesjugendrings NRW
9. März 2023Es sind alle haupt- und ehrenamtlichen Menschen, die sich als BI_PoC positionieren und in den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW aktiv sind, herzlich eingeladen. Ziel ist es, das Empowerment von BI_PoC…
WeiterlesenGadje-Rassismus & Co. – Vielfaltssensible und Reflektierte Pädagogische & Sozialarbeiterische Praxis im Umgang mit Rom_nja und Sinti_zze
12. Januar 2023„Rassismus gegen Sinti_zze und Rom_nja ist eine historisch gewachsene und transnational organisierte Gewalt, die auf die Psyche und die Körper von romani Subjekten transgenerationell einwirkt und Lebenserschwernisse, Verletzungen und Krankheiten,…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenAJS NRW: Merkblatt zur Selbstauskunft und Selbsterklärung als Ersatz für Führungszeugnisse
31. Mai 2022Die AJS NRW setzt sich dafür ein, dass Helfende und Fachkräfte aus der Ukraine unkompliziert, dabei aber professionell und sicher in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.…
WeiterlesenPlanungs- und Lebenssicherheit für junge Geflüchtete aus Afghanistan!
14. September 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Fast stündlich ändern sich die Informationen über die Lage in Kabul und anderen Orten Afghanistans seit der Machtübernahme der Taliban. Tausende Menschen –…
Weiterlesen