
Geschlechtergerechtigkeit
Hier finden Sie alles zum Thema Geschlechtergerechtigkeit
Methoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenWhat a man! – Workshop zu Männlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung
11. Juni 2022Der JRK-Landesverband Nordrhein in Düsseldorf veranstaltet einen Workshop zum Thema „Männlichkeit(en)“: In diesem Workshop sind wir ganz unter Männern. Aber, was heißt das eigentlich? Mann sein? Mittlerweile gibt es nicht…
WeiterlesenReflexionsraum kritisches Weißsein
10. Juni 2022Die LAG Mädchen*arbeit in NRW e.V. lädt zum Reflexionsraum kritisches Weißsein ein, in dem rassismuskritische Handlungsmöglichkeiten und Strategien in der Mädchen_arbeit aus einer weißen Perspektive diskutiert werden. Das Treffen richtet…
WeiterlesenLAGM*A NRW sucht geschäftsführende Fachreferent_in als Elternzeitvertretung
14. April 2022Die Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen*arbeit NRW (LAGM*A NRW) sucht zum 1. September 2022 eine Elternzeitvertretung für die geschäftsführende Fachreferent_in mit einem Stellenumfang von 28 Stunden/Woche. Die Stelle ist aufgrund der Elternzeitvertretung befristet…
WeiterlesenDie FUMA Fachstelle Gender und Diversität NRW sucht Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit
30. März 2022Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW sucht zum 1. Mai 2022 eine_n Referent_in für digitale Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle hat einen Arbeitsumfang von 50 Prozent und ist unbefristet.…
WeiterlesenGeschlechtspolitisches Selbstverständnis des Landesjugendrings NRW – Bestandsaufnahme
27. Januar 2021Vor sechs Jahren wurde auf der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW der Beschluss „Bestandsaufnahme und Diskussion über die Förderung von Frauen“ gefasst. Seitdem ist beim Landesjugendring NRW und auch innerhalb der…
WeiterlesenJugendverbände bekräftigen: Junge Menschen sind systemrelevant!
17. November 2020Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Die Interessen junger Menschen müssen stärkere Beachtung finden – gerade in Krisenzeiten. Dies forderte der Landesjugendring NRW auf seiner ersten digitalen Vollversammlung am vergangenen Samstag, 14.…
WeiterlesenInfobroschüre TRANS* UND SCHULE
29. Januar 2020Es gibt eine neue Infobroschüre von SchLAu NRW zum Thema Trans* und Schule, für die Begleitung von trans*Jugendlichen im Kontext Schule in NRW. Viele Hinweise zum Schulalltag sind auch für…
WeiterlesenGender out of the box – Geschlechtlichkeit jenseits der Norm (er)leben
12. Dezember 2019Die Veranstaltung für Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die am 22. November 2019 in Mülheim stattfand, hatte ein tolles Format. Statt theoretischem Input konnten die Teilnehmenden Grundlagen zum Thema Konstruktion von Geschlechtlichkeit und…
WeiterlesenJugendverbände fordern Jugendstrategie für NRW
28. November 2019Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Junge Menschen haben etwas zu sagen – und müssen gefragt und gehört werden: Auf seiner diesjährigen Vollversammlung forderte der Landesjugendring NRW daher eine umfassende Jugendstrategie und…
Weiterlesen