
Geschlechtergerechtigkeit
Hier finden Sie alles zum Thema Geschlechtergerechtigkeit
Männlichkeits(vor)bilder in Games und Social Media
12. Januar 2023Online Stammtisch Jugendarbeit und digitale Lebenswelten des Amts für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Am Beispiel von männlicher Körperdarstellung in Social Media und Games wird dafür zu sensibilisiert, welche…
WeiterlesenWorkshop – Theater schafft Dialog. Ein theaterpädagogischer Workshop für die Arbeit mit MINTA
20. Dezember 2022Auf eine spielerische Art und Weise bietet Theater eine Möglichkeit sich mit sozialen Konflikten auseinanderzusetzen. Wie kann ich mich besser in die Rolle der_des anderen versetzen? Wie können Situationen multiperspektivistisch…
WeiterlesenLSBTIAPQN – Mit der FUMA durch die Buchstabensuppe
6. Dezember 2022Wie können pädagogische Kräfte verschiedene Sexualitäten und Geschlechter besprechen, ohne das eine als das „normale“ und das andere als eine Abweichung darzustellen? Wie können Angebote so gestaltet werden, dass sich…
WeiterlesenSelbstbewusstes Sprechen – Empowerment-Workshop für FLINTA
9. November 2022Vielen Menschen fällt es oftmals schwer vor größeren Gruppen zu sprechen. Insbesondere für FLINTA kann das in männlich dominierten Räumen noch schwieriger sein. In diesem Workshop mit Jil Blume geben…
WeiterlesenFeminismus.Macht.Zukunft
8. November 2022Ihr wollt interaktiv und online mit anderen Interessierten Themen rund um eine gleichberechtigte Gesellschaft diskutieren? Das Online-Barcamp von der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie dem Gender Netzwerk NRW zu den Themen Frauen, Macht…
WeiterlesenPocketflyer „Warum geschlechtergerechte Sprache?“ online verfügbar
29. September 2022Der Landesjugendring NRW hat in einem visuell ansprechenden und verständlich aufgearbeitetem Flyer Tipps zur Nutzung von geschlechtergerechter Sprache gesammelt. Der Flyer eignet sich gut, um einen ersten, praktischen Überblick über…
WeiterlesenGeschlechtspolitisches Selbstverständnis des Landesjugendrings NRW – Bestandsaufnahme
27. Januar 2021Vor sechs Jahren wurde auf der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW der Beschluss „Bestandsaufnahme und Diskussion über die Förderung von Frauen“ gefasst. Seitdem ist beim Landesjugendring NRW und auch innerhalb der…
WeiterlesenJugendverbände bekräftigen: Junge Menschen sind systemrelevant!
17. November 2020Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Die Interessen junger Menschen müssen stärkere Beachtung finden – gerade in Krisenzeiten. Dies forderte der Landesjugendring NRW auf seiner ersten digitalen Vollversammlung am vergangenen Samstag, 14.…
WeiterlesenInfobroschüre TRANS* UND SCHULE
29. Januar 2020Es gibt eine neue Infobroschüre von SchLAu NRW zum Thema Trans* und Schule, für die Begleitung von trans*Jugendlichen im Kontext Schule in NRW. Viele Hinweise zum Schulalltag sind auch für…
WeiterlesenGender out of the box – Geschlechtlichkeit jenseits der Norm (er)leben
12. Dezember 2019Die Veranstaltung für Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die am 22. November 2019 in Mülheim stattfand, hatte ein tolles Format. Statt theoretischem Input konnten die Teilnehmenden Grundlagen zum Thema Konstruktion von Geschlechtlichkeit und…
Weiterlesen