
Einmischende Jugendpolitik
Hier finden Sie alles zum Thema Einmischende Jugendpolitik
Methoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenRassismuskritische Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht
14. Juni 2022Das projekt.kollektiv gestaltet und moderiert in Kooperation mit dem PSZ Düsseldorf einen Austauschraum zur rassismuskritischen Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht. Geflüchtete Menschen sind in unterschiedlichen Facetten…
Weiterlesen# Hashtags, Insta & Challenges – Was hat das mit mir und meiner Arbeit zu tun?
14. Juni 2022Die LAG Mädchen*arbeit NRW lädt zu einem Online-Workshop über die gesellschafts- und machtkritische Auseinandersetzung mit Social Media im Kontext der Jugendarbeit mit MINTA* (Mädchen, Inter*, Non-binär, Trans*, Agender) ein. Social…
WeiterlesenBerlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!
19. Mai 2022Die Kolpingjugend Diözesanverband Münster bietet vom 19. bis 22. Mai 2022 eine Fahrt nach Berlin an. Berlin steht für Politik. Doch wie arbeiten Bundestagspolitiker_innen? Wo werden politische Entscheidungen gefällt? Wer…
WeiterlesenStimme für die Jugend: Gemeinsame Positionierung des Arbeitskreises G5
17. Mai 2022Der Arbeitskreis G5 hat eine gemeinsame Positionierung verfasst, welche Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen der neuen Landesregierung bereithält. Damit junge Menschen ihr Potenzial voll entfalten können fordert der Arbeitskreis G5…
WeiterlesenMH22 – Zukunftskongress Jugend
7. Mai 2022Was können wir konkret tun, um noch nachhaltiger zu leben? Wie schaffen wir mehr Toleranz und ein Miteinander – ganz ohne Hass? Welche Rolle spielt die Kirche eigentlich dabei? Und…
WeiterlesenU18-Landtagswahl in NRW zeigt deutlich: Junge Menschen wollen wählen!
6. Mai 2022SPD gewinnt die U18-Landtagswahl 2022 in NRW In den letzten Tagen konnten Kinder und Jugendliche in mehr als 160 Kommunen und 530 Wahllokalen in NRW im Rahmen der U18-Landtagswahl entscheiden,…
Weiterlesen„Was würden Sie tun…?!“ – Onlinediskussion zur Landtagswahl NRW der BUNDjugend NRW
4. Mai 2022Am 15. Mai wählt NRW eine neue Landesregierung und die BUNDjugend NRW hat eine Onlinediskussion auf die Beine gestellt, um gemeinsam mit Euch herausfinden, was in Sachen Klima bei dieser…
WeiterlesenSpitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
29. März 2022Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
WeiterlesenNRW jugendgerecht?
28. März 2022Am 28. März 2022 von 18:00 – 19:30 Uhr laden wir herzlich ein zum #ichwillwählen-Podium „NRW jugendgerecht?“ anlässlich der Landtagswahl NRW 2022. Die Vollversammlung des Landesjugendrings NRW hat in ihrem…
Weiterlesen