
Einmischende Jugendpolitik
Hier finden Sie alles zum Thema Einmischende Jugendpolitik
Jugendpolitische Zukunft gemeinsam gestalten
21. November 2022Landesjugendring NRW stellt Weichen für die Zukunft Junge Menschen als gleichberechtigte Mitbestimmende in alle für sie relevanten Entscheidungsprozesse und -gremien einbeziehen: Das muss ganzheitlich in alle bestehenden Strukturen implementiert werden,…
WeiterlesenOffener Brief: Richtigstellung
2. September 2022Im Juni wurde eine Seminargruppe eines Mitgliedsverbands des Landesjugendrings NRW in Essen rassistisch beschimpft und bedroht. Der Landesjugendring NRW hat deswegen einen offenen Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Essen…
WeiterlesenJugendpolitischer Fachtag des Landesjugendrings NRW
28. Juli 2022Beim jugendpolitischen Fachtag 2022 begleitet uns eine Digitalagentur. Hier geht es zur Veranstaltungsseite! Viel Spaß! ljr.nrw/fachtag-jugendpolitik-2022
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenNach historisch niedriger Wahlbeteiligung in NRW:
8. Juni 2022Junge Menschen brauchen mehr Junge Menschen brauchen mehr vertrauen in Politik Vertrauen in Politik Düsseldorf, 08.06.2022 – Mit 55,5 Prozent war die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in NRW auf einem…
WeiterlesenStimme für die Jugend: Gemeinsame Positionierung des Arbeitskreises G5
17. Mai 2022Der Arbeitskreis G5 hat eine gemeinsame Positionierung verfasst, welche Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen der neuen Landesregierung bereithält. Damit junge Menschen ihr Potenzial voll entfalten können fordert der Arbeitskreis G5…
WeiterlesenU18-Landtagswahl in NRW zeigt deutlich: Junge Menschen wollen wählen!
6. Mai 2022SPD gewinnt die U18-Landtagswahl 2022 in NRW In den letzten Tagen konnten Kinder und Jugendliche in mehr als 160 Kommunen und 530 Wahllokalen in NRW im Rahmen der U18-Landtagswahl entscheiden,…
WeiterlesenSpitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
29. März 2022Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
WeiterlesenU18-Landtagswahl in NRW – Macht mit!
15. März 2022In der Woche vom 2. bis zum 6. Mai 2022 koordiniert der Landesjugendring NRW die U18-Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, die unmittelbar vor der Wahl für Erwachsene stattfindet. Ab sofort können sich…
WeiterlesenNRW jugendgerecht?
25. Februar 2022Am 28. März 2022 laden wir von 18:00 bis 19:30 Uhr herzlich ein zum #ichwillwählen-Podium „NRW jugendgerecht?“ anlässlich der Landtagswahl NRW 2022. Die Vollversammlung des Landesjugendrings NRW hat in ihrem…
Weiterlesen