
Ehrenamt
Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt
Unsere Straße – Schule – Denkmal. Welche Spuren bleiben vom Krieg?
28. Februar 2023Die sechste Ausgabe des Internationalen Comic-Wettbewerbs für Jugendliche startet. Das neue Thema lautet „Unsere Straße – Schule – Denkmal. Welche Spuren bleiben vom Krieg?“. Die Geschichte hinterlässt Spuren in unserer Umgebung.…
WeiterlesenWerde Botschafter_in für die Eine Welt
9. Dezember 2022Das Eine Welt Netz NRW bietet ein dreitägiges Seminar an, in welchem du didaktisch-methodisch sowie fachlich-inhaltlich zum_r „Referent_in“ ausgebildet wirst, um Vorträge und kleine Workshops an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen…
WeiterlesenFortbildung zur Leitung von Ferienfreizeiten
11. November 2022DOPDA.Camp bietet eine kostenfreie Fortbildung für junge Engagierte zum Thema Ferienfreizeiten an. Ziel der Fortbildung soll es sein Kinder und Jugendliche zu unterstützen die Folgen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen.…
WeiterlesenMethoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenMethoden des Globalen Lernens zum Thema „Sport & Eine Welt“
23. September 2022Das Eine Welt Netz NRW bietet ein Methoden-Seminar zum Thema „Sport und Eine Welt“ an. In dem dreitägigen Seminar lernst Du, wie Du Sport in der Informations- und Bildungsarbeit einsetzen…
WeiterlesenEuropaaktive Kommune und Europaaktive Zivilgesellschaft
15. September 2022Der Landesregierung ist das europäische Engagement der Kommunen und der Zivilgesellschaft außerordentlich wichtig. Mit den beiden Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ wird dieses Engagement geehrt und unterstützt. Für die…
WeiterlesenJuleica-Dialog
8. September 2022Der Landesjugendring NRW möchte auch in diesem Jahr mit dem Juleica-Dialog den aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Juleica gerecht werden, und hofft, das dieses Jahr wie 2021 in Präsenz…
WeiterlesenFörderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“
1. September 2022Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt euch in eurem Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine. Euren Antrag auf Förderung könnt ihr bis zum 1. September 2022 stellen. Mehr…
WeiterlesenCivil Academy
31. August 2022Bewerben können sich junge Engagierte zwischen 18 und 29 Jahren, die ihre Projektidee ehrenamtlich umsetzten möchten. Gesucht werden Ideen, die unsere Gesellschaft bereichern. Das Themenspektrum kann dabei von Ressourcenschonung, Klimaschutz,…
WeiterlesenDSEE-Programm für junge Führungskräfte im Ehrenamt
21. August 2022Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement fördert junge Engagierte zwischen 18 und 27 Jahren, die bereits eine ehrenamtliche Leitungsposition begleiten, zum Beispiel im Vereinsvorstand, oder gerne mehr Verantwortung in…
Weiterlesen