
#diesejungenleute
Hier finden Sie alles zum Thema #diesejungenleute
EU-Kommission vergibt 35.000 DiscoverEU-Reisetickets
16. März 202335.000 junge Europäer_innen erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab Juni 2023. Sie können alleine reisen oder mit bis zu vier Freunden eine Gruppe bilden. Erfolgreiche Bewerber_innen können für…
WeiterlesenEin Jahr Krieg. Ein Austauschworkshop für Engagierte in der Jugendarbeit
10. Februar 2023Der Online-Workshop bietet neben einem knappen Überblick über die Geschehnisse des letzten Jahres vor allem Raum für den Austausch über eure Erfahrungen in den Jugendgruppen, OTs und Gemeinden: Wie können…
WeiterlesenNachhaltigkeit packend vermitteln – Tagesworkshop der AEJ NRW zum Geschichtenerzählen
10. Februar 2023Anschaulich, inspirierend und spannend – Geschichten bieten uns Zugänge zu anderen Welten und Ideen für eine bessere Zukunft. Warum nicht Geschichten einsetzen, um dem Ziel einer nachhaltigen Welt näher zu…
WeiterlesenMalteser Jugend sucht Bundesjugendreferent_in
9. Februar 2023Die Malteser Jugend sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für das Bundesjugendreferat der Malteser Jugend in Vollzeit in der Bundeszentrale in Köln. Bewerbungsschluss ist der 12. März 2023. Weitere Informationen…
Weiterlesen#MitMischenNRW-Konferenz
8. Februar 2023Du hast Lust, gemeinsam mit engagierten Jugendlichen die Nachhaltigkeitsstrategie von NRW unter die Lupe zu nehmen? Dann trag dir den 2. und 3. Juni in deinen Kalender ein! Auf der…
WeiterlesenJugendverbandsindex gestartet – bitte eintragen!
8. Februar 2023Die Kampagne des Bundesjugendrings für junges Engagement geht in die nächste Phase. Ab sofort ist ein Jugendverbandsindex online. Interessierte sollen über den Index das breite Angebot der Jugendverbände in ihrer…
WeiterlesenHospitationen bei der SPD-Bundestagsfraktion
8. Februar 2023Die SPD-Bundestagsfraktion bietet in Kooperation mit dem Bundesjugendring ein Hospitationsprogramm an. Jugendliche ab 18 Jahren können vom 22. bis 26. Mai 2023 Abgeordnete und ihre Mitarbeiter_innen in ihrem Arbeitsalltag begleiten,…
WeiterlesenEngagementförderung im Wald
8. Februar 2023Das neue Projekt „Kollektiv Wald“ fördert junges Engagement für den Wald im ländlichen Raum. Es unterstützt Jugendgruppen aus ganz Deutschland bei ihrem Einsatz für den Wald in ihrer Region. Im…
WeiterlesenPodiumsdiskussion: „Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten“
8. Februar 2023Welche unterschiedlichen gesellschaftlichen Anliegen und Herausforderungen müssen im Mobilitätswendeprozess in NRW adressiert werden? Welche Stellschrauben haben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Hand, um den Übergang zu einer klimafreundlichen Mobilität…
WeiterlesenKoordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht Fachreferent_in
7. Februar 2023Die Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 15. April 2023 eine_n Fachreferent_in (Elternzeitvertretung). Das Stellenprofil umfasst den engen Austausch mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW…
Weiterlesen