
allgemein
Hier finden Sie alles zum Thema allgemein
Fortbildung zur Leitung von Ferienfreizeiten
11. November 2022DOPDA.Camp bietet eine kostenfreie Fortbildung für junge Engagierte zum Thema Ferienfreizeiten an. Ziel der Fortbildung soll es sein Kinder und Jugendliche zu unterstützen die Folgen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen.…
WeiterlesenMethoden des Globalen Lernens: „Fairer Konsum“
7. Oktober 2022In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem…
WeiterlesenFür Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi! – „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“
19. September 2022Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!“…
WeiterlesenEuropaaktive Kommune und Europaaktive Zivilgesellschaft
31. Juli 2022Der Landesregierung ist das europäische Engagement der Kommunen und der Zivilgesellschaft außerordentlich wichtig. Mit den beiden Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ wird dieses Engagement geehrt und unterstützt. Für die…
WeiterlesenIch kann was!-Initiative
30. Juni 2022Mit der bundesweiten Initiative Ich kann was! unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Unter dem dauerhaften Motto „Kompetenzen für die digitale Welt“ unterstützt…
WeiterlesenDiskriminierungskritische Perspektiven auf Fluchtmigration in der pädagogischen Praxis
29. Juni 2022Im Workshop wird sich mit den Lebensverhältnissen von geflüchteten Familien in Deutschland und ihren rechtlichen Ansprüchen auseinandergesetzt. Diskriminierungserfahrungen und Ausschlüsse, die geflüchtete Kinder auch in der pädagogischen Praxis erleben, sollen…
WeiterlesenFortbildung zur Leitung von Ferienfreizeiten
24. Juni 2022DOPDA.Camp bietet eine kostenfreie Fortbildung für junge Engagierte zum Thema Ferienfreizeiten an. Ziel der Fortbildung soll es sein Kinder und Jugendliche zu unterstützen die Folgen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen. Da…
WeiterlesenDWJ sucht Projektmitarbeiter_in
15. Juni 2022Für die Umsetzung des Projekts #zukunftsschwarm im Vereinsgebiet der Deutschen Wanderjugend im Eggegebirgsverein sucht die Deutsche Wanderjugend LV NRW eine_n Projektmitarbeiter_in (50 %) Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2022. Weitere…
WeiterlesenFotowettbewerb EFRE.NRW
15. Juni 20222022 ist das Europäische Jahr der Jugend. „Mein Europa der Zukunft in Nordrhein-Westfalen“ lautet das Thema im europäischen Jahr der Jugend. Ziel ist es, jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen.…
WeiterlesenRassismuskritische Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht
14. Juni 2022Das projekt.kollektiv gestaltet und moderiert in Kooperation mit dem PSZ Düsseldorf einen Austauschraum zur rassismuskritischen Reflexion von ehrenamtlicher Begleitung und Unterstützung im Kontext Flucht. Geflüchtete Menschen sind in unterschiedlichen Facetten…
Weiterlesen