Netzwerk Jugendpolitik NRW

Der Landesjugendring NRW engagiert sich gemeinsam mit den Landesjugendämtern, den anderen großen Trägern der Jugendarbeit, der Servicestelle Jugendbeteiligung und Vertreter_innen aus der kommunalen Jugendförderung dafür, dass einmischende Jugendpolitik in den Kommunen NRWs gelebt wird.
Das Netzwerk Jugendpolitik NRW stellt dabei etwas Neues dar: An einem konkreten Thema arbeiten seit 2017 freie und öffentliche Träger partnerschaftlich zusammen. Da wächst Verständnis für die Arbeitsweisen der Anderen ebenso wie das gegenseitige Vertrauen. Die Netzwerkpartner_innen hoffen, dass die Kooperation freier und öffentlicher Träger auf Landesebene stilbildend auch für die Arbeit in den Kommunen wird.
Das Netzwerk verfolgt das Globalziel einmischende Jugendpolitik in den Kommunen zu verankern. Damit sind zum einen aktive Beteiligungsstrukturen und –formen junger Menschen und ihrer Organisationen gemeint. Zum anderen verbirgt sich dahinter auch der Querschnittsansatz: „Alle Themen sind jugendrelevant!“. Damit müssen Themen junger Menschen auch jenseits der Jugendhilfe von Entscheider_innen anwaltschaftlich vertreten werden.
"Jugendpolitik ist Zukunftspolitik!"
Sarah Primus
Das Netzwerk arbeitet in einer Plenumsrunde aller Akteur_innen und einer kleineren Vorbereitungsgruppe. Ausgehend von einem Selbstverständnispapier übersetzen die Partner_innen die Ziele in Maßnahmen. 2019 stehen dabei die Aktivierungskonferenzen von März bis Mai im Fokus. Von Aachen bis Bielefeld und an vier weiteren Standorten möchte das Netzwerk über einmischende Jugendpolitik informieren und gleichzeitig die Aktivitäten vor Ort kennenlernen und wertschätzen.
Das Netzwerk Jugendpolitik NRW bietet durch seine neue Qualität der Kooperation Mehrwert für die beteiligten Akteur_innen, die Kommunen NRWs und letztlich junge Menschen.
Zuständig im Vorstand
Sarah Primus
![Landesjugendring NRW Landesjugendring NRW
------------------------------------------------
[ © (c) Uwe Voelkner / FOX
F o t o a g e n t u r F O X
info@fotoagentur-fox.de Tel: 02266 - 9019 210
Vanitiy: 0800-FotoFoto Mobil: 0171 - 5483 127
Koelner Strasse 60 D-51789 Lindlar / Koeln
B a n k v e r b i n d u n g Kto 7004 78 102
P o s t b a n k B e r l i n BLZ 100 100 10
IBAN DE86 1001 0010 0700 4781 02
BIC PBNKDEFF
Steuernummer: 221/5125/0967
Finanzamt: Wipperfuerth
USt-IdNr. : DE182602653
Nutzung honorarpflichtig gem. gueltiger MFM-Liste]](https://www.ljr-nrw.de/wp-content/uploads/2018/10/Primus_FOX_160114_001_web-340x340.jpg)
Ihr Ansprechpartner
Christian Brüninghoff
Referent für kommunale Jugendpolitik
Projekt #jungesnrw Perspektiven vor Ort
Telefon: 0211 49 76 66-20
E-Mail: brueninghoff(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Freitag