
Hier finden Sie alles zum Thema
Auf den zweiten Blick – hingeschaut/nachgedacht/hinterfragt
1. Januar 2019Kinder und Jugendliche schreiben, zeichnen, produzieren Videos und vieles mehr zum Thema Fake News, Vorurteile, Schubladendenken. Das Landesjugendwerk der AWO NRW und die AWO NRW küren die besten Beiträge in einem Wettbewerb.
WeiterlesenJUGEND:WERK:SCHAU
1. Januar 2019Zwölf junge Erwachsene – sechs Monate – fünf Kunstworkshops – eine Werkschau.
WeiterlesenMach die Augen auf – Wir sind bunt!
1. Januar 2019Aus einer Idee wird ein Text, aus einem Text wird ein Film. In der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen Ost haben Jugendliche selbstständig zum Thema Antidiskriminierung und Vielfalt gearbeitet.
Weiterlesen(i)-sports Turnier für Integration und Inklusion
1. Januar 2019Fifa spielen für die Integration. In Brilon veranstaltet das Jugendparlament am Tag der Deutschen Einheit ein Fifa-Turnier. Gespielt wird zwei gegen zwei, die Teams werden gelost.
WeiterlesenIdentität & Menschlichkeit: Wer bin ich – und wer möchte ich sein?
1. Januar 2019Der AJM Landesverband NRW organisiert eine Bildungsfahrt: nach Leiden, Amsterdam, Den Haag. Thematisiert werden die eigenen Wurzeln, das Judentum, Frieden und Mitmenschlichkeit.
WeiterlesenBoduke Zalin Nsibin
1. Januar 2019Syrische Geflüchtete gehen in Paderborn einem gemeinsamen Hobby nach – wie zuvor bereits in Syrien. Mehr als 50 Musiker_innen treffen sich wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren.
WeiterlesenGedenkstättenfahrt in das ehemalige KZ Dachau, der DGB-Jugend MEO
1. Januar 2019Die DGB-Jugend MEO fährt mit 35 Jugendlichen zum ehemaligen KZ Dachau und macht eine Stadtführung durch München mit Schwerpunkt auf die nationalsozialistische Vergangenheit der Stadt.
WeiterlesenFilm ab – Das sind wir! Herbstferien Spaß 2017 im Falken Kinderclub!
1. Januar 2019SJD – Die Flaken Hamm/Unna und Soest drehen einen Film mit Kindern mit Migrationshintergrund, Fluchterfahrung und deutschen Kindern. Im Fokus stehen Freundschaft und Beziehungen zueinander, unabhängig von kulturellem Hintergrund und Sprachbarrieren.
WeiterlesenGegen das Sterben auf dem Mittelmeer – Postkarten zur Aktion Seebrücke
1. Januar 2019Europa diskutiert über Seenotrettung. Die BUNDjugend NRW und die GGUA Flüchtlingshilfe Münster setzen sich für sichere Häfen ein. Mit Postkarten sollen lokale Politiker_innen auf das Thema und die Wünsche der Bürger_innen aufmerksam gemacht werden.
WeiterlesenGEGEN-STAND
1. Januar 2019GEGEN-STAND ist ein Protest gegen Xenophobie. Vier Entfremdungsgegenstände lassen die Beobachter_innen nachdenklich und verwirrt zurück. Das Ziel: Die Widersinnigkeit von Diskriminierung erlebbar machen.
Weiterlesen