Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Hier finden Sie alles zum Thema

Wirksamkeitsdialog: Jugendverbandsarbeit in NRW sehr lebendig

26. Juli 2019

Alle zwei Jahre erfassen wir unter dem Titel „Wirksamkeitsdialog“ die Aktivitäten der Jugendverbände, die durch die Fachbezogene Pauschale gefördert werden und werten die Ergebnisse aus. Also z.B.: Wieviele Kinder und Jugendiche haben wir als Jugendverbände mit unserer Arbeit erreicht? Wir reflektieren im Wirksamkeitsdialog auch unsere eigene Arbeit und entwickeln sie damit qualitativ weiter.
Die Ergebnisse des Wirksamkeitsdialogs für die Jahre 2016 und 2017 liegen vor und sind online abrufbar! Die seit 2005 vorliegenden Daten wurden dabei entsprechend ergänzt – ihr erhaltet Einblicke in Trends und Entwicklungen der letzten zwölf Jahre.

Weiterlesen

Auszeichnung für Zivilcourage

17. Juli 2019

Am 10. März 2019 wurde dem Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Die Verleihung ist eine Auszeichnungfür die jahrelange Arbeit der freiwillig engagiertenund hauptamtlichen Mitarbeiter_innen, die sich für mehr Zivilcourage undeindemokratisches Miteinander in unserer Gesellschaft einsetzen. 003_2019_Auszeichnung für Zivilcourage

Weiterlesen
#sichere.sache

#sicheresache

13. Juni 2019

#sicheresache – Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in der Jugendverbandsarbeit In der vom Landesjugendring NRW und seinen Mitgliedsverbänden unterstützten Studie wird untersucht, was rund um das Thema Prävention sexueller Gewalt in den Jugendverbänden bzw. Vereinen in NRW passiert. Was bringen Schutzkonzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Wo braucht es welche Unterstützung? Zu diesen und…

Weiterlesen

Die schönsten Wahlurnen zur U18-Europawahl in NRW

28. Mai 2019

Die Sieger_innen des Wahlurnenwettbewerbs der U18-Europawahl stehen fest! Es war wirklich, wirklich schwer für uns, unsere drei Preise zu vergeben – Die Kreativität der Kinder und Jugendlichen war überwältigend! Aus allen Einsendungen konnte sich das DGB-Haus der Jugend Gelsenkirchen für den 1. Platz durchsetzen. Die Jury findet:  „Dieses Team überzeugt vor allem wegen der kreativen Deutung…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz, Big Data und der Gedankenstream in meinem Kopf

28. Mai 2019

Unsere Veranstaltungsreihe „Jung und digital. Native. Nicht naiv.“ wird begleitet von der jungen Redaktion politikorange, dem Print- und Onlinemedium der Jugendpresse Deutschland e.V. Die nächste Veranstaltung zu „Jung und digital“ gibt es am 8. Oktober in Essen. Von Zita Hille – Du bist, was du klickst. – Dass unsere Daten wertvoll sind, wissen die meisten.…

Weiterlesen

Big Data und Künstliche Intelligenz – wie die Jugend davon profitieren kann

27. Mai 2019

Von Zita Hille – Am 22. Mai fand der zweite von insgesamt vier Vorträgen der #jungunddigital-Reihe des Landesjugendrings NRW statt, dieses Mal ging es um Big Data und Künstliche Intelligenz. Vertretende verschiedener Jugendverbände waren eingeladen, um gemeinsam über das Thema zu diskutieren. Zita Hille und Julia Fedlmeier waren dabei und verschaffen einen Überblick. Was sind…

Weiterlesen

Grüne gewinnen U18-Europawahl in NRW

17. Mai 2019

Auf Bundesebene und in NRW wählen über 100.000 Kinder und Jugendliche mehrheitlich Bündnis 90/ Die Grünen Düsseldorf, 17.05.2019 – Europa ist ein großes Thema für die Jugend in NRW – insgesamt wählten auf Bundesebene über 100.000 Kinder und Jugendliche symbolisch das Europaparlament, davon mehr als 30.000 in NRW. Zur Europawahl 2014 waren es noch bundesweit…

Weiterlesen

U18-Wahl am 17. Mai 2019 – Verkündung der Ergebnisse ab 18:30 Uhr

12. Mai 2019

Am 17. Mai wählen unter 18-Jährige bei der U18-Europawahl. Mehr als 1000 Wahllokale sind in ganz Deutschland registriert – ein Rekord, bei der letzten Europawahl waren es nicht einmal halb so viele. Die Ergebnisse der U18-Europawahl werden am 17. Mai ab 18:30 Uhr verkündet. Live in der Wahlsendung bei Alex TV und sortiert nach Bundesländern…

Weiterlesen
Nach oben scrollen