Veranstaltungen für November 2025
Rassismus
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
Die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus NRW (www.lks.nrw) veranstaltet die nächste Landesdemokratiekonferenz. Dabei geht es um Themen wie Social Media und extremistische Ansprachen im Netz, Einsamkeit und Ausgrenzung, Diversität, Empowerment und politische Beteiligung. Auch der Landesjugendring NRW ist als Akteur beteiligt, u.a. in einem der Workshops. Weitere Informationen hier Landesdemokratiekonferenz
-
Unter dem Motto „Comedy gegen Rechts“ lädt der Jugendring Düsseldorf zu einem Abend zwischen Lachen und Nachdenken ein. Die Künstler_innen des Abends zeigen auf ihre Weise, wie Humor gesellschaftliche Spannungen sichtbar machen kann – ganz ohne Zeigefinger, aber mit Haltung. Tickets ab 6 € Weitere Informationen und Anmeldung hier. |
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die sich selbst als weiß positionieren, aufgrund ihrer nicht-deutschen Herkunft jedoch Diskriminierung, Benachteiligung und Othering erleben. Gemeinsam wird sich der Bedeutung von Kritischem Weißsein genähert und es werden Nuancierungen von Rassismus in Abgrenzung zur eigenen Positionierung betrachtet. Die Workshops beinhalten verschiedene Methoden. Dabei liegt der Fokus nicht auf dem Diskutieren von… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Rassismuskritische Bildung (nicht) für alle? Klassismuskritische Perspektiven auf Politische Bildung
Rassismuskritische Bildung (nicht) für alle? Klassismuskritische Perspektiven auf Politische Bildung
Das Forum Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung (RKJ) von IDA-NRW lädt zum Workshop mit Tú Qùynh Nhu Nguyên ein. Dieser bietet neben dem Input zu Verschränkungen von Rassismus und Klassismus in der Kinder- und Jugendarbeit einen Rahmen für Austausch, Diskussion und Vernetzung. Zielgruppe der Tagung sind Fachkräfte und Multiplikator_innen der Kinder- und Jugendförderung … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Das nächste Vernetzungstreffen wird als Empowerment-Workshop mit Psychotherapeutin und Empowerment Trainerin Sanaa Laabich durchgeführt. Besonders für Menschen, die selbst Rassismus erfahren, kann die rassismuskritische Arbeit herausfordernd und belastend sein. Der Workshop soll Raum geben zum gemeinsamen Austausch, Kraft tanken, Motivation sammeln und zur Ruhe kommen. Der Workshop richtet sich an alle BI_PoC, die haupt- oder… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|