Anstehende Veranstaltungen
Jugendverbandsarbeit
-
-
HervorgehobenAusstellung zur Jugendverbandskampagne #GernGeschehen
Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf, NRWDie Kampagne #GernGeschehen des Landesjugendring NRW ist diesen Sommer unter dem gleichnamigen Hashtag auf Social Media angelaufen. Jugendverbände in NRW machen darüber ihre wertvolle Arbeit sichtbar. Vom 25. November bis…
-
HervorgehobenJuleica-Dialog: Zwischen Ausschluss und Teilhabe – Kinder- und Jugendrechte stärken und armutssensibel handeln
Dietrich-Keuning-Haus Leopoldstraße 50 - 58, DortmundEin eigenes Zimmer, die große Urlaubsreise, der Musikunterricht am Nachmittag – für viele junge Menschen ganz selbstverständlich. Für andere unvorstellbar. Kinder- und Jugendarmut ist in Deutschland kein Randphänomen. Für viele…
-
-
LJR Berlin sucht Sachbearbeiter_in Verwaltung und Organisation
Der Landesjugendring Berlin e.V. sucht möglichst zum 1. Januar 2026 eine_n Sachbearbeiter_in für Verwaltung und Organisation. Der Stellenumfang liegt bei 35 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist unbefristet. Bewerbungsschluss ist der 2.…
-
HervorgehobenJugendpolitischer Fachtag
Townhouse DüsseldorfDer Landesjugendring NRW lädt zum jugendpolitischen Fachtag ein. Gemeinsam mit NRW-Jugendministerin Josefine Paul und spannenden Referent_innen werden wir darauf schauen, was uns stark macht in diesen herausfordernden Zeiten. Und wir…
-
funk trifft Jugendverbände – Digitale Räume, junge Stimmen
Der Bundesjugendring lädt gemeinsam mit funk zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Mainz ein. Sie richtet sich an Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen, insbesondere an Verantwortliche für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit sowie Medien- und…
-
JRK Nordrhein sucht Referatsleiter_in Schulische Jugendbildung
Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. sucht für seine Abteilung Jugendrotkreuz zum 1. Februar 2026 eine_n Referatsleiter_in (w/m/d) für das Referat Schulische Jugendbildung. Die Stelle ist in Vollzeit (39…
-
Umfrage: Rechtsextreme Einflussnahmen auf den Kinderschutz
Die TH Köln untersucht im Rahmen der Studie reKIS, wie rechtsextreme Akteur_innen auf die Kinder- und Jugendhilfe einwirken. Gesucht werden Teilnehmende, die in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Jugendbildung…
-
-
Input und Austausch: Haltung statt Neutralität – Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit
digitalDer Deutsche Bundesjugendring lädt zur digitalen Vorstellung und Diskussion der überarbeiteten Handreichung „Haltung statt Neutralität - Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit“ ein. Hier geht es zur digitalen Version…