Veranstaltungen für Juni 2024
#diesejungenleute
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Hervorgehobe
Vom 27. – 29. Mai 2024 findet die U16-Europawahl in NRW statt. In dieser Zeit können junge Menschen ihre Stimme abgeben. Die Ergebnisse werden bundesweit gesammelt und veröffentlicht. Wahllokale können überall dort eingerichtet werden, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten. Die U16-Wahl möchte darauf aufmerksam machen, dass junge Menschen in der Lage sind, sich eine… |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Jugendverbände und Demokratie - Eine Frage der Haltung und der Notwendigkeit“ lädt der Bundesjugendring zu einer digitalen Veranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse der Umfrage zum Umgang mit rechtsextremen Parteien unter Jugendverbänden und –ringen ein. Zusammen mit Prof. Dr. Benno Hafeneger werden diese Ergebnisse anschließend gemeinsam diskutiert und interpretiert. Die Anmeldung ist… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Die Arbeiter-Samariter-Jugend NRW (ASJ NRW) sucht zum 1. Juli 2024 oder später eine_n Landesjugendreferent_in (m/w/d) in Vollzeit. Die Wochenarbeitszeit beträgt mindestens 32 Stunden, bis zu 38,5 Stunden sind möglich. Dienstort ist Köln. Bewerbungsschluss ist der 16. Juni 2024. Weitere Informationen finden sich hier. Die Arbeiter-Samariter-Jugend NRW (ASJ NRW) sucht zum 1. Juli 2024 oder später eine_n Landesjugendreferent_in (m/w/d) in Teilzeit. Die Wochenarbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre als Elternzeitvertretung zu besetzen (eine Verlängerung ist ggf. möglich). Der Dienstort ist Köln. Bewerbungsschluss ist der 16. Juni 2024. Weitere Informationen finden sich hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Jugendliche sind vom Klimawandel besonders betroffen und zugleich potenzielle Agent_innen des Wandels. Sie reagieren sehr unterschiedlich auf die Krise – einige werden aktiv, andere resignieren. Es mangelt an Forschung über den Umgang mit diesen Herausforderungen in der Jugendarbeit. Die Tagung der Evangelischen Hochschule Nürnberg möchte dieses Thema aufgreifen und richtet sich an Forschende und Wissenschaftler_innen… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen in der Ausrichtung von Hilfen zur Erziehung ist seit 2021 fest im Sozialgesetzbuch VIII verankert (§9 Nr. 3). Leistungsträger der (teil-)stationären Jugendhilfe haben seitdem nicht nur ein Interesse, sondern auch den Auftrag, ihre Angebote so auszurichten, dass trans_ Kinder und Jugendliche in ihrer Lebensgestaltung gefördert werden. Mit der… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Sozialstiftung NRW fördern in Kooperation mit der Aktion Lichtblicke e.V. und in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Westfalen-Lippe kreative Projektideen: Von der Verschönerung Eures Treffpunkts, über die Organisation eines grandiosen Nachbarschaftsfestes bis hin zu spannenden Ausflügen - die Umsetzung der Projekte sollte vorzugsweise im Sommer bzw. in den NRW-Sommerferien, spätestens aber in den NRW-Herbstferien… |

U16-Europawahl

U16-Europawahl
