Anstehende Veranstaltungen
Demokratie und Antirassismus
-
Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) – Vernetzungstreffen
BerlinVom Klassenzimmer bis zur Vorstandsetage: Wie Politik demokratische Strukturen und Diskriminierungsschutz stärken kann. NDC-Menschen aufgepasst – ob Ehemalige, Supporter_innen, aktuelle Teamer_innen oder Hauptamtliche: Am Freitag, 21. November 2025 findet von…
-
HervorgehobenAusstellung zur Jugendverbandskampagne #GernGeschehen
Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf, NRWDie Kampagne #GernGeschehen des Landesjugendring NRW ist diesen Sommer unter dem gleichnamigen Hashtag auf Social Media angelaufen. Jugendverbände in NRW machen darüber ihre wertvolle Arbeit sichtbar. Vom 25. November bis…
-
Diskriminierung erkennen: Klassismus und Intersektionalität verstehen
digitalDas praxisorientierte Online-Seminar des LVR-Landesjugendamts Rheinland richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe und bietet einen verständlichen Einstieg in das Thema sowie praxisnahe Methoden: Wie äußert sich…
-
Bildungsagenda NS-Unrecht: Zweite Förderperiode startet – bis 30. November Ideen für innovative Projekte einreichen
Im Fokus des vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiierten Förderprogramms stehen Projekte der historisch-politischen Bildung in außer-schulischen Formaten zur Geschichte des Nationalsozialismus…
-
Umfrage: Rechtsextreme Einflussnahmen auf den Kinderschutz
Die TH Köln untersucht im Rahmen der Studie reKIS, wie rechtsextreme Akteur_innen auf die Kinder- und Jugendhilfe einwirken. Gesucht werden Teilnehmende, die in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Jugendbildung…
-
Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet Projekte von Kindern- und Jugendlichen im Alter bis 25 Jahre aus, die das demokratische Miteinander befördern und sich für die Stärkung einer demokratischen Gesellschaft einsetzen.…