Anstehende Veranstaltungen
Demokratie und Antirassismus
-
Lesungen im November: Lukas Pellmann „Zwei Tage im Sommer“
Otto-Reiffenrath-Haus Bahnhofstraße 3, NeunkirchenLukas Pellmann liest an zwei Terminen aus seinem neuen Roman „Zwei Tage im Sommer“. In diesem denkt er die gegenwärtigen nationalistischen Entwicklungen konsequent weiter und erzählt von der Kraft von…
-
Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) – Vernetzungstreffen
BerlinVom Klassenzimmer bis zur Vorstandsetage: Wie Politik demokratische Strukturen und Diskriminierungsschutz stärken kann. NDC-Menschen aufgepasst – ob Ehemalige, Supporter_innen, aktuelle Teamer_innen oder Hauptamtliche: Am Freitag, 21. November 2025 findet von…
-
Diskriminierung erkennen: Klassismus und Intersektionalität verstehen
digitalDas praxisorientierte Online-Seminar des LVR-Landesjugendamts Rheinland richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe und bietet einen verständlichen Einstieg in das Thema sowie praxisnahe Methoden: Wie äußert sich…
-
Bildungsagenda NS-Unrecht: Zweite Förderperiode startet – bis 30. November Ideen für innovative Projekte einreichen
Im Fokus des vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiierten Förderprogramms stehen Projekte der historisch-politischen Bildung in außer-schulischen Formaten zur Geschichte des Nationalsozialismus…
-
Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet Projekte von Kindern- und Jugendlichen im Alter bis 25 Jahre aus, die das demokratische Miteinander befördern und sich für die Stärkung einer demokratischen Gesellschaft einsetzen.…