• Der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter: Ein bildungs- und sozialpolitisches Konzept?

    Zoom

    In der Veranstaltung der Universität Duisburg-Essen wird die Frage im Mittelpunkt stehen, wie eine kindorientierte und sozialräumlich verankerte Förderung an Ganztagsschulen in Kooperation zwischen Schule, Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und kommunalen Akteur_innen gelingen kann – und welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind. Anmeldeschluss ist der 20. November 2025. Weitere Informationen und Anmeldung 

  • funk trifft Jugendverbände – Digitale Räume, junge Stimmen

    Der Bundesjugendring lädt gemeinsam mit funk zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Mainz ein. Sie richtet sich an Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen, insbesondere an Verantwortliche für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit sowie Medien- und Digitalpolitik. Weitere Informationen hier

  • Kultur ohne Limits: Gemeinsam Barrieren beseitigen

    digital

    Damit junge Menschen mit Behinderungen an inklusiven kulturellen Bildungsangeboten teilhaben können, ist es wichtig, sie selbst zu fragen. Die Online-Fachkonferenz des Projekts PROQUA von der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. präsentiert gute Praxisbeispiele und lädt zum Erfahrungsaustausch ein. Sie findet mit Unterstützung des Deutschen Bühnenvereins statt und richtet sich an…

  • Zusammen gelingt’s – #SAG-Barcamp für einen starken Ganztag

    Unperfekthaus, Essen

    Für gute und kindgerechte Angebote im Ganztag braucht es geeignetes Personal und qualifizierte Fachkräfte, gelingende Kooperationen mit außerschulischen Partnern, multiprofessionelle Teamarbeit sowie ein gemeinsames Bildungsverständnis. Um sich zu diesen Aspekten auszutauschen und voneinander zu lernen, bietet das #SAG-Barcamp allen, die den Ganztag vor Ort gestalten, den passenden Rahmen. Anmeldeschluss ist der 14. November 2025. Weitere…

  • JRK Nordrhein sucht Referatsleiter_in Schulische Jugendbildung

    Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. sucht für seine Abteilung Jugendrotkreuz zum 1. Februar 2026 eine_n Referatsleiter_in (w/m/d) für das Referat Schulische Jugendbildung. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) befristet bis voraussichtlich Dezember 2027 als Elternzeitvertretung zu besetzen. Dienstort ist Düsseldorf. Bewerbungsschluss ist der 12. Dezember 2025. Weitere Informationen finden sich hier.