
Das Gefühl von Armut – Lesung und Austausch mit Celsy Dehnert

ARMUT IST MEHR ALS DER MANGEL AN GELD.
Armut ist Einsamkeit, wenn alle anderen im Freibad sind. Sie ist Frieren im heimischen Wohnzimmer, Herzrasen an der Supermarktkasse und ein Selbstwertgefühl unter Null bei Bewerbungen. Insbesondere für junge Menschen bedeutet Armut nicht nur Scham und soziale Ausgrenzung, sondern auch Potenziale in ihrer persönlichen Entfaltung, die nicht völlig ausgeschöpft werden können. Vor allem aber ist Armut kein Einzelschicksal: Astronomische Mieten und eine hohe Inflation rücken auch die Mittelschicht näher an den Bürgergeldantrag als an die erste Million. Doch weiß sie das?
Autorin und Aktivistin Celsy Dehnert erzählt in ihrem Buch und auf der Lesung aus eigener Erfahrung, was Armut mit Menschen macht. Warum Chancengleichheit heute nur noch ein leeres Versprechen ist. Und sie sagt, was wir tun müssen, damit ein gutes Leben für ALLE möglich wird. Auf der Veranstaltung wird die Autorin sowohl Passagen aus ihrem Buch vortragen als auch im Gespräch mit der Moderation und dem Plenum Anekdoten und Fakten beisteuern, die in der gesamtgesellschaftlichen Debatte um soziale Gerechtigkeit viel zu selten Gehör finden. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die Lebensrealitäten von jungen Menschen und armutssensible Handlungsoptionen im Rahmen der Jugendverbandsarbeit gelegt werden.
Hier geht es am Veranstaltungstag zur Lesung.
(Meeting-ID: 820 0808 8991, Kenncode: 779855)
Wer am Tag vor der Veranstaltung einen Reminder zur Veranstaltung erhalten möchte, kann sich hier für einen einmaligen Verteiler anmelden. Hierbei handelt es sich um keine verbindliche Anmeldung. Die Mailadressen werden ausschließlich für die Remindermail verwendet und nach der Veranstaltung wieder gelöscht.