Bildungsagenda NS-Unrecht: Zweite Förderperiode startet – bis 30. November Ideen für innovative Projekte einreichen
30. November 2025

Im Fokus des vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiierten Förderprogramms stehen Projekte der historisch-politischen Bildung in außer-schulischen Formaten zur Geschichte des Nationalsozialismus und deren zeitgemäße Vermittlung – etwa durch Workshops, digitale Anwendungen, Ausstellungen, künstlerische oder biografische Zugänge oder die Einbindung von Zeitzeug_innen, Testimonials und Nachkommen ermöglichen.
Einsendeschluss für Projektskizzen ist der 30. November 2025.