Medien
Hier finden Sie alles zum Thema Medien
Veröffentlichung: Neue Arbeitshilfe „Diskriminierungssensible Öffentlichkeitsarbeit“
12. November 2025Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW hat eine neue, kostenfreie Arbeitshilfe veröffentlicht, die ab sofort auf ihrer Website zum Download bereitsteht. Sie bietet praxisnahe Impulse für eine inklusive Öffentlichkeitsarbeit,…
WeiterlesenGeschlechtsspezifische digitale Gewalt – Was ist das eigentlich?
10. November 2025Die Stadt Düsseldorf lädt ein zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Swipe, Like, Hate – Digitale Räume zwischen Diskriminierung und Empowerment“. In der ersten Veranstaltung wird Prof. Dr. Nivedita Prasad aufzeigen, wie…
WeiterlesenAGJ sucht Assistenz für Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsreferat
3. November 2025Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Zusammenschluss von Akteuren und Strukturen der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene mit Sitz in Berlin, sucht zum…
Weiterlesenfunk trifft Jugendverbände – Digitale Räume, junge Stimmen
9. Oktober 2025Der Bundesjugendring lädt gemeinsam mit funk zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Mainz ein. Sie richtet sich an Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen, insbesondere an Verantwortliche für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit sowie Medien- und…
WeiterlesenLandesdemokratiekonferenz „POV – Jugend und Demokratie“
9. Oktober 2025Die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus NRW (www.lks.nrw) veranstaltet die nächste Landesdemokratiekonferenz. Dabei geht es um Themen wie Social Media und extremistische Ansprachen im Netz, Einsamkeit und Ausgrenzung, Diversität, Empowerment…
WeiterlesenDBJR sucht Referent_in für Medien und Kommunikation
29. September 2025Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht zum 1. Dezember 2025 eine_n Referent_in für Medien und Kommunikation. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Juli 2026. Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zum…
WeiterlesenAustausch zu (demokratiefördernden) KI-Methoden in der Medienpädagogik
8. Juli 2025Wer hat eigentlich Zugang zu aktuellen KI-Technologien? Was hat KI mit Extremismus zu tun? Wie beeinflussen Tech-Milliardäre die europäischen Datenschutzrichtlinien? Und wie können Medienpädagog_innen den komplexen Fragen bei der Nutzung…
WeiterlesenJugendbeirat des Deutschen Multimediapreises mb21 sucht Verstärkung
26. Juni 2025Der Deutsche Multimediapreis mb21 öffnet jungen Medienbegeisterten die Tür zur aktiven Mitgestaltung: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 22 Jahren mit Visionen, Kreativität und einem Gespür für gesellschaftlich…
WeiterlesenDeutscher Multimediapreis mb21
24. Juni 2025Der Deutsche Multimediapreis mb21 vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) und dem Medienkulturzentrum Dresden prämiert Einreichungen in verschiedenen Altersgruppen und Sonderkategorien. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können…
WeiterlesenDBJR sucht Bundesfreiwilligendienstleitende_n im Bereich Medien und Kommunikation
2. Juni 2025Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) sucht zum 1. September 2025 eine_n Bundesfreiwilligendienstleitende_n im Bereich Medien und Kommunikation (bis zu 100 %), befristet bis zum 31. August 2026. Die Stelle sieht…
Weiterlesen