Hier finden Sie alles zum Thema
AGOT-NRW sucht Projektkoordinator_in
7. Oktober 2024Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. (AGOT-NRW) führt seit 2016 das Projekt „Vielfalt – Wir leben sie!“ durch. Im Projekt unterstützen wir die Fachkräfte in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bei der Gestaltung von diversitätssensiblen Angeboten, die die Vielfalt der Besuchenden stärken und lebendige Erfahrungsräume für das „miteinander vielfältig sein“ sind. Für die…
WeiterlesenBDKJ NRW sucht Landesvorsitzende_n
2. Oktober 2024Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Nordrhein-Westfalen sucht zum 1. April 2025 oder später eine_n Landesvorsitzende_n. Der Beschäftigungsumfang liegt bei 75 %. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an KAVO, Entgeltgruppe 13. Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um ein Wahlamt, die Amtszeit beträgt drei Jahre – eine Wiederwahl ist möglich. Die Wahl zur_m BDKJ-Landesvorsitzenden…
WeiterlesenBildungsberatung Garantiefonds Hochschule sucht studentische MItarbeiter_in
2. Oktober 2024Die Koordinierungsstelle des Garantiefonds Hochschule mit Sitz bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. sucht ab November 2024 eine_n studentische_n Mitarbeiter_in. Das Programm Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule berät und unterstützt junge Zugewanderte bei der Aufnahme oder Fortsetzung einer akademischen Laufbahn. Der Stellenumfang beträgt 9 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt mit 520 € auf der…
WeiterlesenKinderschutzbund KV Unna e.V. sucht Mitarbeiter_in für Prävention sexualisierter Gewalt
1. Oktober 2024Der Kinderschutzbund KV Unna e.V. sucht zum 1. Oktober 2024 oder später eine_n Mitarbeiter_in für die Prävention sexualisierter Gewalt für den Kreis Unna sowie zur Beratung/ systemischen Therapie von Betroffenen und Angehörigen in Anbindung an unsere Fachberatungsstelle für Kinderschutz. Der Stellenumfang beträgt 38,5 Std./Woche (Vollzeit) und ist unbefristet vorbehaltlich der Förderung durch das MKJFGFI NRW.…
WeiterlesenIDA NRW- Netzwerktreffen des Forums „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung“ (RKJ)
1. Oktober 2024Bei diesem Netzwerktreffen wird es eine Denkwerkstatt geben zur Entwicklung von Handlungsstrategien im Umgang mit neurechten Verschiebungen. Das RKJ-Forum setzt sich aus IDA-NRW und dem Arbeitskreis G5 zusammen, welcher aus folgenden Mitgliedern besteht: AGOT-NRW, LAG JSA NRW, LJR NRW, LKJ, und PJW NRW. Ziel des Forums ist die Stärkung der Handlungssicherheit von Trägern der Kinder-…
WeiterlesenDBJR sucht Sachbearbeiter_in im Referat für europäische und internationale Jugendpolitik
25. September 2024Der Deutsche Bundesjugendring sucht idealerweise zum 1. November 2024 eine_n Sachbearbeiter_in für das Referat europäische und internationale Jugendpolitik. Die Stelle umfasst 100% der betrieblichen Arbeitszeit und beinhaltet die organisatorische Unterstützung von Fachveranstaltungen, Delegationsprogrammen sowie die Pflege internationaler Kontakte. Bewerbungsschluss ist der 9. Oktober 2024. Weitere Informationen finden sich hier.
WeiterlesenDBJR sucht Projektreferent_in für Jugendbeteiligung in Klimafragen
25. September 2024Der Deutsche Bundesjugendring sucht zum 1. Dezember 2024 eine_n Projektreferent_in im Rahmen der Koordinierungsstelle für Jugendbeteiligung in Klimafragen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2027 und umfasst 75% der betrieblichen Arbeitszeit. Aufgaben sind unter anderem die Koordination von Gesprächs- und Veranstaltungsformaten zwischen Jugendorganisationen und dem BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), sowie die…
WeiterlesenSJD – Die Falken sucht Fachkraft der Jugendarbeit
24. September 2024Der Landesverband NRW der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken schreibt eine Stelle als Fachkraft der Jugendarbeit mit Einsatzort im Unterbezirk Dortmund aus. Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet und wird in Teilzeit (20 Wochenstunden) besetzt. Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober 2024. Weitere Informationen hier
WeiterlesenUmbenennung der „Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge“ in „Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW“
20. September 2024Die Umbenennung der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW erfolgt vor verschiedenen Hintergründen: Wir möchten innerhalb der Aktionsgemeinschaft auf den Gebrauch von diskriminierungssensibler Sprache achten und entscheiden uns daher zu einer Änderung des Begriffs „Flüchtling“ zu „Geflüchtete“. Die Bezeichnung „Flüchtling“ ist aufgrund des Diminutivs unangebracht und negativ…
WeiterlesenAm Weltkindertag die Rechte von Geflüchteten jungen Menschen nicht vergessen!
20. September 2024Appell der Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten Der Weltkindertag am 20.09.2024 steht unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Dabei betont die Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW, dass dazu auch die Rechte von jungen Geflüchteten gehören. Auch sie haben ein Recht auf eine gute Zukunft. Geflüchtete…
Weiterlesen