
Hier finden Sie alles zum Thema
BUNDjugend NRW sucht pädagogische_n Mitarbeiter_in als Elternzeitvertretung
25. Juli 2024Für die BFD-Regionalstelle Nord-West sucht die BUNDJugend NRW ab sofort, befristet bis zum 31. Dezember 2025, eine_n pädagogische_n Mitarbeiter_in als Elternzeitvertretung. Die Stelle umfasst 25 Wochenarbeitsstunden. Dienstort ist Soest. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 10. Bewerbungsschluss ist der 25. August 2024. Weitere Informationen finden sich hier
WeiterlesenSJD – Die Falken LV NRW sucht Fachkraft der Jugendarbeit
16. Juli 2024Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Landesverband NRW schreibt zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Fachkraft der Jugendarbeit im Landesverband NRW mit Einsatzort im Unterbezirk Gelsenkirchen aus. Die Stelle wird in Vollzeit (39 Std./50 Min. pro Woche) besetzt und ist unbefristet. Bewerbungsschluss ist der 30. August 2024. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung
WeiterlesenNeues Dossier der ndo zum Thema Jugendpolitik in der postmigrantischen Gesellschaft
12. Juli 2024Die ndo – neue deutsche organisationen – sind ein Netzwerk aus postmigrantischen Akteur_innen, die sich gegen Rassismus und für ein inklusives Deutschland engagieren. Sie wollen der Spaltung der Gesellschaft etwas entgegensetzen und engagieren sich für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Chancengerechtigkeit ihrer Mitglieder. Ihre Kernforderungen machen sie mit Veranstaltungen, Pressegesprächen und Positionspapieren deutlich. Für ihr neustes…
WeiterlesenKRITISCHES WEIßSEIN-WORKSHOP Einführung: 8.-9. Okt. 2025 – Online
10. Juli 2024Dieser Workshop beinhaltet eine Einführung und besteht aus zwei zusammenhängenden Terminen. Online-Termine: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 10:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 9. Oktober 2025, 10:00 – 16:00 Uhr (Anmeldeschluss ist der 2. Oktober 2025. Anmeldewünsche darüber hinaus bitte an tauermann@ljr-nrw.de richten.) Weitere Informationen hier
Weiterlesendbb Jugend NRW sucht Fachkraft der Jugendarbeit (m/w/d)
9. Juli 2024Die Deutsche Beamtenbund-Jugend NRW (dbb Jugend NRW) sucht zum 1. September 2024 oder später eine Fachkraft der Jugendarbeit (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet. An zwei Tagen pro Woche ist mobiles Arbeiten möglich. Die Vergütung ist angelehnt an den TV-L. Bewerbungsschluss ist der 16. August 2024. Weitere Informationen finden sich hier.
WeiterlesenUmfrage: Meinungsfreiheit junger Menschen im Internet
4. Juli 2024Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer freiheitlichen Demokratie. Der Landesjugendring NRW und die Landesanstalt für Medien NRW wollen herausfinden, wie es aktuell um die Meinungsfreiheit junger Menschen im Internet bestellt ist. Daher haben wir einen Fragebogen zum Thema entwickelt und suchen möglichst viele junge Menschen, die sich an der Umfrage beteiligen. Das Ausfüllen des Fragebogens…
WeiterlesenBe(nach)teiligt? – Partizipation ermöglichen, auch für Kinder und Jugendliche in Benachteiligungslagen
3. Juli 2024Kinder und Jugendliche, die in Armut aufwachsen, sind in vielen Lebensbereichen benachteiligt und in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt. Zugleich werden benachteiligte Kinder und Jugendliche seltener in Verfahren der Beteiligung und Jugendpartizipation eingebunden. Dabei ist ihre persönliche Sicht als Expert_innen ihrer Lebenswelt besonders wichtig. Wie kommt es dazu, dass Jugendliche in Benachteiligungslagen weniger in Beteiligungsverfahren erreicht…
WeiterlesenMultiplikator_innenschulung zum Thema Prävention vor sexualisierter Gewalt in Fortbildungsangeboten
3. Juli 2024In Kooperation mit dem ISA NRW bietet der Landesjugendring NRW erstmalig dieses Format an. Die Schulung findet im Jugendgästehaus Dortmund an drei Tagen statt, die auf zwei Schulungsblöcke aufgeteilt sind. Zielgruppe sind alle, die gegenwärtig oder perspektivisch für einen Mitgliedsverband des Landesjugendrings NRW Aus- und Fortbildungsangebote (z.B. Juleica, Präventionsschulungen) durchführen und Lust haben, spezifisches Wissen…
WeiterlesenNationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung
3. Juli 2024Die Bewerbungsphase für die Verleihung des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025“ in Berlin ist gestartet. Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Akteur_innen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung erfolgreich umsetzen, in hervorragender Weise in ihre pädagogische Arbeit integrieren und somit dazu beitragen, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 zu erreichen.…
WeiterlesenHonorarkraft bei #MitmischenNRW: Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeitspolitik gesucht
3. Juli 2024Im Projekt „#MitmischenNRW“ von Germanwatch und dem Landesjugendring NRW wird zum August 2024 für eine Dauer von 5 Monaten eine Honorartätigkeit mit dem Schwerpunkt auf „Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeitspolitik“ ausgeschrieben. Es wird eine pädagogische Begleitperson gesucht, die im Rahmen des sogenannten Jugendmentorings junge Menschen bei regelmäßigen Austauschgesprächen mit Landtagsabgeordneten begleitet. Bewerbungsschluss ist der 8. Juli 2024.…
Weiterlesen