
Allgemein
Hier finden Sie alles zum Thema Allgemein
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde junger Menschen
29. April 2021Wir beglückwünschen die neun jungen Kläger_innen zum Erfolg beim Bundesverfassungsgericht. Stellvertretend für Kinder und Jugendliche haben sie einen wichtigen Etappensieg zum Klimaschutzgesetz 2019 errungen: Der Gesetzgeber muss die bundesweiten CO2-Reduktionsziele…
WeiterlesenBNE ist politisch – Podiumsdiskussion des Landesjugendrings NRW beim BNE-Festival am 17. April 2021
19. April 2021„BNE ist politisch: Für eine jugendgerechte Nachhaltigkeitspolitik und eine nachhaltige Jugendpolitik” beim BNE-Festival diskutierten am Samstag junge Menschen aus Jugendverbänden und Jugendbewegungen mit Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Dr. Thomas Weckelmann,…
WeiterlesenStimme für die Jugend – Erfolgreiche Abschlusskundgebung der digitalen Demonstration
29. März 2021Mit Kreativität starteten Dachverbände der Jugend- und Jugendsozialarbeit in NRW am 15. März 2021 die digitale Demonstration „Stimme für die Jugend“. Zwei Forderungen an die Landesregierung standen im Mittelpunkt: Junge…
WeiterlesenJuleica-Artikel haben neues Facelift erhalten – Weiterentwicklung durch den DBJR
25. März 2021Im Rahmen der Weiterentwicklung der Juleica sind Produkte und Materialien entstanden, die gerne kopiert und für die eigene Organisation reproduziert werden können: Haftnotizen, Buttons und Aufkleber zum Beispiel. Der Deutsche…
WeiterlesenGemeinsame Position des Arbeitskreises G5: Viel erreicht – viel zu tun!
25. Februar 2021Die im Arbeitskreis G5 zusammengeschlossenen Träger (AGOT NRW, LAG Jugendsozialarbeit NRW, Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesjugendring NRW) haben ein Schreiben mit einer gemeinsamen Position „Viel erreicht…
WeiterlesenGewinner_innen des buntblicks 2020
24. Februar 2021Was lange währt, wird endlich gut… Endlich ist es soweit! Das Video zum buntblick 2020 ist da! Corona hat das letzte Jahr ziemlich umgekrempelt – so auch den buntblick. Da…
WeiterlesenRechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen endlich umsetzen!
11. Februar 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Alle Kinder und Jugendliche, die in Deutschland leben, haben die gleichen Rechte, ungeachtet ihrer Herkunft, Staatsangehörigkeit oder ihres Aufenthaltsstatus. Die UN-Kinderrechtskonvention, die in…
WeiterlesenStellungnahmen des Landesjugendrings NRW zum Klimaanpassungsgesetz und zum Klimaschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen
11. Februar 2021Die Klimaanpassung ist wie der Klimaschutz eine Generationenfrage. Deshalb ist es uns wichtig, den Aspekt der Zukunftsfähigkeit von politischen Maßnahmen zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz in den Fokus zu rücken…
WeiterlesenBeziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken!
9. Februar 2021Positionspapier Arbeitskreis G5: Beziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken! Bundesweit wird der größte Teil des gesellschaftlichen Lebens aufgrund der Bekämpfung der Corona-Pandemie bis mindestens Mitte…
WeiterlesenKlausurtagung „Du.Ich.Wir.“
28. Januar 2021Unter neuem Namen ist das Projekt „Du.Ich.Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ gestartet. Zehn Koordinierungspersonen aus den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW haben am 11. und 12. Januar 2021 bei ihrer digitalen…
Weiterlesen