
Kommunale Jugendpolitik
Pressemitteilungen, Beschlüsse, Stellungnahmen, tagespolitische Positionen und Publikationen des Landesjugendrings NRW zum Thema Kommunale Jugendpolitik.
Vollversammlung 2022: Jugendpolitische Zukunft gemeinsam gestalten
Landesjugendring NRW stellt Weichen für die Zukunft
Offener Brief: Richtigstellung
Im Juni wurde eine Seminargruppe eines Mitgliedsverbands des Landesjugendrings NRW in Essen rassistisch beschimpft und bedroht. Der Landesjugendring NRW hat deswegen einen offenen Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Essen und den Innenminister des Landes NRW veröffentlicht. Die Polizei Essen hat nun eine Stellungnahme herausgegeben, die unserer Ansicht nach fehlerhafte Darstellungen enthält.
Nach historisch niedriger Wahlbeteiligung in NRW: Junge Menschen brauchen mehr Vertrauen in Politik
Untersuchung des Landesjugendring NRW zeigt: Mehr Räume für gesellschaftliches Engagement stärken Interesse an Demokratie
Landesjugendring NRW gratuliert allen gewählten Abgeordneten der demokratischen Parteien – und formuliert klare Erwartungen an eine neue Regierung
Jugendverbände erwarten, dass die Wahlalterabsenkung und mehr Instrumente für Kinder- und Jugendbeteiligung im Koalitionsvertrag verankert werden.
Landesjugendring NRW gibt Kindern und Jugendlichen in NRW eine Stimme
Über 350 Wahllokale in über 100 Kommunen laden zur U18-Landtagswahl in NRW ein
Spitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
Spitzenpolitiker_innen diskutieren über Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022
NRW-Spitzenpolitiker_innen diskutieren im #ichwillwählen-Podium des Landesjugendring NRW Forderungen des Verbands für mehr politische Beteiligung junger Menschen
10 steile Thesen gegen & gute Gründe
für das Wahlrecht junger Menschen
Gebt Jugendlichen endlich eine Stimme – Landesjugendring NRW fordert Absenkung des Wahlalters
Landesjugendring-Kampagne #ichwillwählen zeigt Erwartungen junger Menschen an die Politik
NRW braucht eine Jugendstrategie!
Anhörung im NRW-Landtag am 9. Dezember 2021 zum Antrag der SPD-Fraktion.