
Einmischende Jugendpolitik
Pressemitteilungen, Beschlüsse, Stellungnahmen, tagespolitische Positionen und Publikationen des Landesjugendrings NRW zum Thema Einmischende Jugendpolitik.
Kein Fußbreit der AFD – Aktiv werden gegen die extreme Rechte!
Beschluss des Hauptausschusses am 6. Februar 2024
Nie wieder ist JETZT!
Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW am 18. November 2023
Kinder- und Jugendarmut entgegenwirken
Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW am 18. November 2023
Rassismuskritische Jugendverbandsarbeit
Rassismuskritisches Arbeiten ist Teil des Selbstverständnisses des Landesjugendrings NRW und seiner Mitgliedsverbände
Beschluss der Vollversammlung am 18. November 2023
Weiterführung des Organisationsentwicklungsprozess
Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW am 18. November 2023
Weil Veränderung jung ist!
Leitantrag Organisationsentwicklungsprozess
Beschluss der Vollversammlung am 18. November 2023
Damit alle einsteigen können: NRW braucht kostenlosen ÖPNV für Kinder und Jugendliche sowie ein echtes Solidarticket
Der Landesjugendring NRW hat eine Stellungnahme zur schriftlichen Anhörung zum Antrag der Fraktion der SPD, Drucksache 18/4584 „DAMIT ALLE EINSTEIGEN KÖNNEN: NRW BRAUCHT KOSTENLOSEN ÖPNV FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SOWIE EIN ECHTES SOLIDARTICKET“ eingereicht. Er unterstützt die Forderungen der SPD-Landtagsfraktion nach einem kostenfreien ÖPNV-Angebot für junge Menschen.
Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024)
Stellungnahme des Landesjugendrings NRW als Sachverständiger im Rahmen der Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses am 19. Oktober 2023
Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 18/5000
Vorstandsbericht 2021 – 2023
Ziele des Handlungsleitfadens Nachhaltigkeit
Beschluss des Hauptausschusses am 13. September 2023