
Rechtsextremismus
Hier finden Sie alles zum Thema Rechtsextremismus
Landesdemokratiekonferenz „POV – Jugend und Demokratie“
9. Oktober 2025Die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus NRW (www.lks.nrw) veranstaltet die nächste Landesdemokratiekonferenz. Dabei geht es um Themen wie Social Media und extremistische Ansprachen im Netz, Einsamkeit und Ausgrenzung, Diversität, Empowerment…
WeiterlesenIDA e.V. sucht für die Opferberatung Rheinland Berater_in
17. September 2025Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. November 2025 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt…
WeiterlesenIDA e.V. sucht für die Opferberatung Rheinland Berater_in (Elternzeitvertretung)
17. September 2025Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. November 2025 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt…
WeiterlesenDemokratie unter Druck! – Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe gegen An- und Eingriffe von Rechts
28. August 2025Das Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. lädt Fachkräfte, Träger, Verwaltung, Engagierte und alle Interessierten ein, gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu analysieren, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Handlungsansätze zu entwickeln. Weitere Infos…
WeiterlesenAustauschräume für weiße Menschen aus den Verbänden
20. August 2025Ihr habt an Workshops zu Kritischem Weißsein teilgenommen und wollt weiterdenken? Wo gibt es Hürden in euren Verbänden? Welche Fragen beschäftigen euch in der Auseinandersetzung mit Rassismus und Weißsein? Der…
WeiterlesenAustauschräume für weiße Menschen aus den Verbänden
20. August 2025Ihr habt an Workshops zu Kritischem Weißsein teilgenommen und wollt weiterdenken? Wo gibt es Hürden in euren Verbänden? Welche Fragen beschäftigen euch in der Auseinandersetzung mit Rassismus und Weißsein? Der…
WeiterlesenAustausch zu (demokratiefördernden) KI-Methoden in der Medienpädagogik
8. Juli 2025Wer hat eigentlich Zugang zu aktuellen KI-Technologien? Was hat KI mit Extremismus zu tun? Wie beeinflussen Tech-Milliardäre die europäischen Datenschutzrichtlinien? Und wie können Medienpädagog_innen den komplexen Fragen bei der Nutzung…
WeiterlesenGadjé-Rassismus und Co.
8. Juli 2025Rassismus gegen Romnja und Sintizze wirkt tief in Strukturen und Alltag hinein, mit weitreichenden Folgen für Gesundheit Teilhabe und Anerkennung. Das Webseminar der FUMA Fachstelle Gender beleuchtet die Komplexität von…
WeiterlesenPolitAkademie 2025
8. Juli 2025Im Programm der Jugendbildungsreise nach Berlin: „Rechtsruck – Auswirkungen auf Asyl- und Migrationspolitiken“, veranstaltet durch den DE-ZENTRALE e.V., sind Gespräche mit Bundestagsabgeordneten, Medienvertreter_innen und zivilgesellschaftlichen Akteur_innen sowie eine politische Stadtführung…
WeiterlesenHinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit stärken
8. Juli 2025Radikalisierungsprozesse im Jugendalter sind komplexe und vielschichtige Entwicklungen, die mit biografischen Unsicherheiten, gesellschaftlichen Ausschlüssen, ideologischen Angeboten und aktuellen gesellschaftspolitischen Spannungen verwoben sind. In öffentlichen Debatten und medialen Darstellungen dominieren jedoch…
Weiterlesen