Rechtsextremismus
Hier finden Sie alles zum Thema Rechtsextremismus
Umfrage: Rechtsextreme Einflussnahmen auf den Kinderschutz
11. November 2025Die TH Köln untersucht im Rahmen der Studie reKIS, wie rechtsextreme Akteur_innen auf die Kinder- und Jugendhilfe einwirken. Gesucht werden Teilnehmende, die in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Jugendbildung…
WeiterlesenInput und Austausch: Haltung statt Neutralität – Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit
10. November 2025Der Deutsche Bundesjugendring lädt zur digitalen Vorstellung und Diskussion der überarbeiteten Handreichung „Haltung statt Neutralität – Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit“ ein. Hier geht es zur digitalen Version…
WeiterlesenEinladung zur Praxisbefragung des Wi-REX (Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung)
23. Oktober 2025Die Online-Befragung „Wissen und Bedarfe der Praxis im Themenfeld Rechtsextremismus“ des Wi-REX hat zum Ziel, einen Überblick über die Perspektiven von Praxisakteur_innen zu gewinnen, die sich in Ihrer Tätigkeit mit…
WeiterlesenComedy gegen Rechts – Lachen für Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt
23. Oktober 2025Unter dem Motto „Comedy gegen Rechts“ lädt der Jugendring Düsseldorf zu einem Abend zwischen Lachen und Nachdenken ein. Die Künstler_innen des Abends zeigen auf ihre Weise, wie Humor gesellschaftliche Spannungen…
WeiterlesenLandesdemokratiekonferenz „POV – Jugend und Demokratie“
9. Oktober 2025Die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus NRW (www.lks.nrw) veranstaltet die nächste Landesdemokratiekonferenz. Dabei geht es um Themen wie Social Media und extremistische Ansprachen im Netz, Einsamkeit und Ausgrenzung, Diversität, Empowerment…
WeiterlesenIDA e.V. sucht für die Opferberatung Rheinland Berater_in
17. September 2025Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. November 2025 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt…
WeiterlesenIDA e.V. sucht für die Opferberatung Rheinland Berater_in (Elternzeitvertretung)
17. September 2025Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 1. November 2025 oder später eine_n Berater_in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt…
WeiterlesenDemokratie unter Druck! – Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe gegen An- und Eingriffe von Rechts
28. August 2025Das Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. lädt Fachkräfte, Träger, Verwaltung, Engagierte und alle Interessierten ein, gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu analysieren, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Handlungsansätze zu entwickeln. Weitere Infos…
WeiterlesenAustauschräume für weiße Menschen aus den Verbänden
20. August 2025Ihr habt an Workshops zu Kritischem Weißsein teilgenommen und wollt weiterdenken? Wo gibt es Hürden in euren Verbänden? Welche Fragen beschäftigen euch in der Auseinandersetzung mit Rassismus und Weißsein? Der…
WeiterlesenAustauschräume für weiße Menschen aus den Verbänden
20. August 2025Ihr habt an Workshops zu Kritischem Weißsein teilgenommen und wollt weiterdenken? Wo gibt es Hürden in euren Verbänden? Welche Fragen beschäftigen euch in der Auseinandersetzung mit Rassismus und Weißsein? Der…
Weiterlesen