
Jugendverbandsarbeit
Hier finden Sie alles zum Thema Jugendverbandsarbeit
Info des DBJR: Letzte Tranche kostenloser Produkte für junge Ehrenamtliche
29. April 2024Letzte Chance! Im Shop der „Kampagne zur Stärkung jungen Ehrenamts“ können alle Juleica-Inhaber_innen hochwertige Produkte bestellen. Darunter sind Opinel-Messer, Erste-Hilfe-Sets und Sweatshirts. Die Produkte sind kostenlos. Es fällt lediglich eine…
WeiterlesenFachtag Juleica im Fokus
26. April 2024Am 25. April 2024 fand der Fachtag „Juleica im Fokus“ in Köln unter großer Beteiligung statt. Der Landesjugendring NRW plante und führte die Veranstaltung in Kooperation mit den Landesjugendämtern von…
WeiterlesenEin Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?
24. April 2024Der Landesjugendring NRW lädt zur Fachveranstaltung „Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?“ ein. Basierend auf einem weiten Bildungsverständnis, wie es in der Jugendarbeit verwendet…
Weiterlesen„Und: Action!“ Wann geht’s los mit dem Aktionsplan Jugendbeteiligung in NRW?
16. April 2024Der Landesjugendring NRW setzt sich seit vielen Jahren für eine strukturelle Verankerung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein. Die NRW-Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, einen „Aktionsplan Jugendbeteiligung“ zu…
WeiterlesenBDKJ Paderborn sucht Referent_in für Grundlagenarbeit
3. April 2024Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in (w/m/d) für Grundlagenarbeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang liegt bei 50…
WeiterlesenKompass Held_innenreise
21. Februar 2024Am 20. Februar 2024 lud die Crew vom Kompass Bildungslandschaften NRW zur gemeinsamen Held_innenreise ein. Im maritimem White Loft in Düsseldorf ging es um die Bedeutung von Zusammenarbeit für kinder-…
WeiterlesenKürzungen bei Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten geben falsches Signal
2. November 20232024 sollen 2,84 % der Finanzmittel aus dem Bereich des Landeshaushalts gekürzt werden, der die Maßnahmen für junge Menschen mit Fluchterfahrung koordiniert. Zudem realisiert dieser Bereich (die Titelgruppe 68 im…
WeiterlesenKinder und Jugendliche in NRW inmitten der Nahost-Krise begleiten
26. Oktober 2023Landesjugendring NRW ermutigt Multiplikator_innen in der Kinder- und Jugendhilfe zur Begleitung Laut UN-Kinderrechtskonvention haben alle Kinder ein Recht auf Leben, Wohlergehen und Schutz vor Gewalt. Der Landesjugendring NRW setzt sich…
Weiterlesen2. Netzwerktreffen Prävention sexualisierter Gewalt
26. Oktober 2023Gestern fand in Kooperation mit dem Institut für soziale Arbeit (ISA NRW) das 2. Netzwerktreffen zur Prävention sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund statt. Nach einem…
WeiterlesenBundesweiten Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe abwenden
20. September 2023Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan des Bundes 19 Prozent weniger für Jugendverbandsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Freiwilligendienste sowie außerschulische Bildung: Am heutigen Weltkindertag berät der…
Weiterlesen