Demokratieförderung
Hier finden Sie alles zum Thema Demokratieförderung
Fachtag Demokratie – Jugendarbeit zeigt Haltung
15. Oktober 2024Rechtsextremismus, strukturelle Diskriminierung und demokratiefeindliche Einstellungen bedrohen den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch junge Menschen spüren das: So gehören Diskriminierung und Ausgrenzung zur Erfahrungswelt vieler Jugendlicher, die Minderheiten angehören. Unterdessen gewinnen rechtsextreme…
WeiterlesenEinstiegsprozesse in den Rechtsextremismus und Islamismus: Gemeinsamkeiten – Unterschiede – Gegenmodelle
7. Oktober 2024Die Bedrohung durch islamistische und rechtsextremistische Propaganda und Gewalt ist ungebrochen. Organisationen und Netzwerke aus beiden Szenen nehmen Jugendliche und junge Erwachsene besonders gezielt in den Blick. Mit einem modernisierten…
WeiterlesenJugendring Düsseldorf sucht Jugendbildungsreferent_in
3. September 2024Der Jugendring Düsseldorf sucht zum 1. Januar 2025 eine_n Jugendbildungsreferent_in für die Fachstelle demokratische Jugendbildung (Elternzeitvertretung) in Vollzeit. Kern der Fachstelle ist die außerschulische, historisch-politische Jugendbildung. Die Stelle ist vorläufig…
WeiterlesenJugend(verbands)arbeit unter Druck- Wie umgehen mit rechtsextremen, rassistischen oder menschenfeindlichen Verhalten bei Maßnahmen der Jugendverbände?
3. September 2024Unsere Demokratie steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere durch das alarmierende Anwachsen rechtsextremer, rassistischer und menschenfeindlicher Strömungen. Diese Gruppen bedrohen nicht nur einzelne Bevölkerungsgruppen, sondern auch das demokratische Fundament unserer Gesellschaft.…
WeiterlesenMit Friedensbildung gegen Demokratiefeindlichkeit
3. September 2024Das Netzwerk für Friedensbildung NRW veranstaltet einen Fachtag für Lehrer_innen, Pädagog_innen und Multiplikator_innen der Jugendarbeit bei dem die Frage, wie Friedens- und Demokratiebildung sich gegenseitig bestärken können, im Zentrum steht.…
WeiterlesenRunder Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit
21. August 2024Der Bundesjugendring lädt zum nächsten Runden Tisch diskriminierungskritische Jugendverbandsarbeit ein. Der Runde Tisch dient als Plattform für alle interessierten Mitgliedsorganisationen, um sich zu fachpolitischen Fragestellungen und Themenschwerpunkten auszutauschen. Der Vorstand…
WeiterlesenBundesförderprogramm „Jugend erinnert“
21. August 2024Das Bundesprogramm „Jugend erinnert“ der Bundesstiftung Aufarbeitung startet in die zweite Förderrunde und lädt zur Antragsstellung ein! Ziel des Programms ist es, junge Menschen durch innovative außerschulische Bildungsformate für die…
WeiterlesenUmfrage: Meinungsfreiheit junger Menschen im Internet
4. Juli 2024Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer freiheitlichen Demokratie. Der Landesjugendring NRW und die Landesanstalt für Medien NRW wollen herausfinden, wie es aktuell um die Meinungsfreiheit junger Menschen im Internet bestellt…
WeiterlesenAustauschrunde: Antifeminismus begegnen
3. Juli 2024Die Heinrich Böll Stiftung lädt zu einem Kurzworkshop zu Handlungsstrategien gegen Antifeminismus ein. Die Veranstaltung ist auf 45 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts…
WeiterlesenDemocracy in Danger – politischer Extremismus in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?
3. Juli 2024Wie entsteht politischer Extremismus? Was können wir gegen ihn tun? Und was wird bereits getan? Diese Fragen beschäftigen alle von uns besonders nach den letzten Wahlen! Bei der PolitAkademie 2024…
Weiterlesen