Demokratieförderung
Hier finden Sie alles zum Thema Demokratieförderung
Lesungen im November: Lukas Pellmann „Zwei Tage im Sommer“
23. Oktober 2025Lukas Pellmann liest an zwei Terminen aus seinem neuen Roman „Zwei Tage im Sommer“. In diesem denkt er die gegenwärtigen nationalistischen Entwicklungen konsequent weiter und erzählt von der Kraft von…
WeiterlesenBildungsagenda NS-Unrecht: Zweite Förderperiode startet – bis 30. November Ideen für innovative Projekte einreichen
23. Oktober 2025Im Fokus des vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiierten Förderprogramms stehen Projekte der historisch-politischen Bildung in außer-schulischen Formaten zur Geschichte des Nationalsozialismus…
WeiterlesenAufruf zur Teilnahme an der Kampagne „Demokratiestärker*innen“
23. Oktober 2025Die gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss politische Bildung (bap) spricht Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Kooperationspartner_innen, politische Bildner_innen sowie Entscheider_innen aus Politik und Gesellschaft an und…
WeiterlesenComedy gegen Rechts – Lachen für Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt
23. Oktober 2025Unter dem Motto „Comedy gegen Rechts“ lädt der Jugendring Düsseldorf zu einem Abend zwischen Lachen und Nachdenken ein. Die Künstler_innen des Abends zeigen auf ihre Weise, wie Humor gesellschaftliche Spannungen…
WeiterlesenNetzwerk für Demokratie und Courage (NDC) – Vernetzungstreffen
9. Oktober 2025Vom Klassenzimmer bis zur Vorstandsetage: Wie Politik demokratische Strukturen und Diskriminierungsschutz stärken kann. NDC-Menschen aufgepasst – ob Ehemalige, Supporter_innen, aktuelle Teamer_innen oder Hauptamtliche: Am Freitag, 21. November 2025 findet von…
WeiterlesenLandesdemokratiekonferenz „POV – Jugend und Demokratie“
9. Oktober 2025Die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus NRW (www.lks.nrw) veranstaltet die nächste Landesdemokratiekonferenz. Dabei geht es um Themen wie Social Media und extremistische Ansprachen im Netz, Einsamkeit und Ausgrenzung, Diversität, Empowerment…
WeiterlesenBundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
9. Oktober 2025Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet Projekte von Kindern- und Jugendlichen im Alter bis 25 Jahre aus, die das demokratische Miteinander befördern und sich für die Stärkung einer demokratischen Gesellschaft einsetzen.…
WeiterlesenJugendpolitischer Fachtag
9. Oktober 2025Der Landesjugendring NRW lädt zum jugendpolitischen Fachtag ein. Gemeinsam mit NRW-Jugendministerin Josefine Paul und spannenden Referent_innen werden wir darauf schauen, was uns stark macht in diesen herausfordernden Zeiten. Und wir…
WeiterlesenDiskriminierung erkennen: Klassismus und Intersektionalität verstehen
10. September 2025Das praxisorientierte Online-Seminar des LVR-Landesjugendamts Rheinland richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe und bietet einen verständlichen Einstieg in das Thema sowie praxisnahe Methoden: Wie äußert sich…
WeiterlesenDemokratie unter Druck! – Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe gegen An- und Eingriffe von Rechts
28. August 2025Das Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. lädt Fachkräfte, Träger, Verwaltung, Engagierte und alle Interessierten ein, gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu analysieren, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Handlungsansätze zu entwickeln. Weitere Infos…
Weiterlesen