
Bildung
Hier finden Sie alles zum Thema Bildung
Der „Kompass Bildungslandschaften“ auf dem digitalen DJHT
26. Mai 2021Vom 18. bis zum 20. Mai 2021 waren Dr. Anika Duveneck, Karina Schlingensiepen-Trint und Kassandra Dahlmann mit ihrem Projekt „Kompass Bildungslandschaften NRW“ auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Am…
WeiterlesenBNE ist politisch – Podiumsdiskussion des Landesjugendrings NRW beim BNE-Festival am 17. April 2021
19. April 2021„BNE ist politisch: Für eine jugendgerechte Nachhaltigkeitspolitik und eine nachhaltige Jugendpolitik” beim BNE-Festival diskutierten am Samstag junge Menschen aus Jugendverbänden und Jugendbewegungen mit Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Dr. Thomas Weckelmann,…
WeiterlesenJugendverbände bekräftigen: Junge Menschen sind systemrelevant!
17. November 2020Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Die Interessen junger Menschen müssen stärkere Beachtung finden – gerade in Krisenzeiten. Dies forderte der Landesjugendring NRW auf seiner ersten digitalen Vollversammlung am vergangenen Samstag, 14.…
WeiterlesenKeine Reisen für junge Geflüchtete? Social Media Aktion
15. Oktober 2020Landesjugendring NRW ruft zum Mitmachen und Teilen auf Unsere Social Media Aktion geht in die zweite Runde: diesmal widmen wir uns dem Thema Reisen. Obwohl Reisen wichtig ist, um den…
WeiterlesenNavigiert uns! – Anwender_innen-Workshops des Kompass Bildungslandschaften
8. Oktober 2020Mit dem Projekt „Kompass Bildungslandschaften“ geht der Landesjugendring NRW neue Wege: Das Team aus den Projektleiterinnen Anika Duveneck und Karina Schlingensiepen-Trint sowie Mitarbeiterin Kassandra Dahlmann entwickelt ein interaktives Online-Tool für…
WeiterlesenProjekt „Kompass Bildungslandschaften NRW“ gestartet
23. Juni 2020Mit der Entwicklung eines interaktiven Online-Tools geht der Landesjugendring NRW neue Wege. Bildungslandschaften sind zwar schon lange ein Thema in der Jugend(verbands)arbeit. In der Fläche ist es jedoch noch nicht…
WeiterlesenJunge Menschen und Digitalisierung – Interview mit Kathrin Prassel bei der Transferagentur NRW
9. Juni 2020In einem Gespräch mit der Transferagentur NRW beantwortet Kathrin Prassel, Referentin für Bildungspolitik beim Landesjugendring NRW, Fragen zum Thema „junge Menschen und Digitalisierung“. In dem Interview wurde vor allem eines…
WeiterlesenNeue Landesjugendring-Broschüre: Jung und digital. Native. Nicht naiv. ist online.
27. April 2020Digitale Bildung und Medienkompetenzen sind nicht angeboren, sondern werden erlernt. Die Generation der sogenannten Digital Natives braucht trotz bester Anwendungskenntnisse Unterstützung und Begleitung im verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen…
WeiterlesenInfobroschüre TRANS* UND SCHULE
29. Januar 2020Es gibt eine neue Infobroschüre von SchLAu NRW zum Thema Trans* und Schule, für die Begleitung von trans*Jugendlichen im Kontext Schule in NRW. Viele Hinweise zum Schulalltag sind auch für…
WeiterlesenStudie: Wie schätzen junge Menschen ihre Bildung und Zukunft ein?
29. Januar 2020Der World Innovation Summit for Education (WISE) und das international tätige Marktforschungsunternehmen Ipsos haben mit dem „WISE Global Education Barometer“ eine ausführliche Studie mit knapp 10.000 jungen Menschen im Alter…
Weiterlesen