Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Kommunale Jugendpolitik

Pressemitteilungen, Beschlüsse, Stellungnahmen, tagespolitische Positionen und Publikationen des Landesjugendrings NRW zum Thema Kommunale Jugendpolitik.

Bundesweiten Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe abwenden

Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan des Bundes

20. September 2023

75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen

Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum

14. September 2023

Mit_Wirkung

von Jugendverbänden und -ringen in den Jugendhilfeausschüssen in Nordrhein-Westfalen

15. August 2023

Konferenz der Landesjugendringe in Düsseldorf

Der Landesjugendring NRW richtet Austauschtreffen aus

29. März 2023

Weil Veränderung jung ist! Wir brauchen einen Organisationsentwicklungsprozess

Beschluss der Vollversammlung vom 19. November 2022

30. November 2022

Weil Veränderung jung ist! Einrichtung einer Steuerungsgruppe

Beschluss der Vollversammlung vom 19. November 2022

30. November 2022

Vollversammlung 2022: Jugendpolitische Zukunft gemeinsam gestalten

Landesjugendring NRW stellt Weichen für die Zukunft

19. November 2022

Offener Brief: Richtigstellung

Im Juni wurde eine Seminargruppe eines Mitgliedsverbands des Landesjugendrings NRW in Essen rassistisch beschimpft und bedroht. Der Landesjugendring NRW hat deswegen einen offenen Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Essen und den Innenminister des Landes NRW veröffentlicht. Die Polizei Essen hat nun eine Stellungnahme herausgegeben, die unserer Ansicht nach fehlerhafte Darstellungen enthält.

01. September 2022

Nach historisch niedriger Wahlbeteiligung in NRW: Junge Menschen brauchen mehr Vertrauen in Politik

Untersuchung des Landesjugendring NRW zeigt: Mehr Räume für gesellschaftliches Engagement stärken Interesse an Demokratie

08. Juni 2022

Landesjugendring NRW gratuliert allen gewählten Abgeordneten der demokratischen Parteien – und formuliert klare Erwartungen an eine neue Regierung

Jugendverbände erwarten, dass die Wahlalterabsenkung und mehr Instrumente für Kinder- und Jugendbeteiligung im Koalitionsvertrag verankert werden.

17. Mai 2022
Nach oben scrollen