Juleica-Dialog

Der Landesjugendring NRW bietet jungen engagierten Menschen, Juleica-Interessierten und -Ausbilder_innen von Verbänden sowie aus kommunalen Jugendringen und Jugendämtern die Möglichkeit an, sich über den Landesjugendring NRW zu qualifizieren.
Wieder möchten wir mit dem Juleica-Dialog den aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Juleica gerecht werden, und hoffen auch, das dieses Jahr wie 2021 in Präsenz tun zu können.
Das Thema Nachhaltigkeit wird unser Themenschwerpunkt sein. Wir laden alle freien und öffentlichen Träger im Juleica-Antragsverfahren, Ausbilder_innen und Interessierte ein, mit uns weiterzudenken, mehr über die aktuellen Prozesse auf Landes- und Bundesebene zu erfahren, uns aber auch zu vernetzen bzw. miteinander auszutauschen.
Es wird ein Mittagessen geben, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Termin und Ort:
8. September 2022, 10:00 – 15:30 Uhr,
Jugendherberge Dortmund, Silberstraße 24-26, 44137 Dortmund
Wir behalten die Entwicklungen der Pandemie im Blick und werden auf
eine onlinebasierte Form der Konferenz umsteigen, falls erforderlich.
Eine hybride Form des Dialogs ist leider nicht möglich.
Programm:

Zuständig im Vorstand
Jens Lübbe

Ihre Ansprechpartnerin
Kerstin Kutzner
Referentin Engagementförderung
Politische Weiterentwicklung Juleica
Fragen zur Qualifikation und Schulung
Telefon: 0211 49 76 66-16
Mobil: 0176 47 75 07 97
E-Mail: kutzner(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Donnerstag
Ihre Ansprechpartnerin
Cornelia Naami
Sachbearbeitung Juleica
Telefon: 0211 49 76 66-15
E-Mail: naami(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Freitag