
Position
Hier finden Sie alles zum Thema Position
Gemeinsame Position des Arbeitskreises G5: Viel erreicht – viel zu tun!
25. Februar 2021Die im Arbeitskreis G5 zusammengeschlossenen Träger (AGOT NRW, LAG Jugendsozialarbeit NRW, Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesjugendring NRW) haben ein Schreiben mit einer gemeinsamen Position „Viel erreicht – viel zu tun!“ an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung gerichtet, für eine nachhaltige Integration geflüchteter und benachteiligter Kinder und Jugendlicher durch einen Erhalt…
WeiterlesenRechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen endlich umsetzen!
11. Februar 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Alle Kinder und Jugendliche, die in Deutschland leben, haben die gleichen Rechte, ungeachtet ihrer Herkunft, Staatsangehörigkeit oder ihres Aufenthaltsstatus. Die UN-Kinderrechtskonvention, die in Deutschland seit 1992 gilt, garantiert jedem Kind uneingeschränkt Förder-, Schutz- und Beteiligungsrechte. Artikel 22 der Konvention bezieht sich explizit auf geflüchtete Kinder und Jugendliche und…
WeiterlesenBeziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken!
9. Februar 2021Positionspapier Arbeitskreis G5: Beziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken! Bundesweit wird der größte Teil des gesellschaftlichen Lebens aufgrund der Bekämpfung der Corona-Pandemie bis mindestens Mitte Februar nicht stattfinden. Auch die Angebote der Kinder- und Jugendförderung in Präsenz sind untersagt. Dabei benötigen insbesondere diejenigen vulnerablen Adressatengruppen, die in prekären Verhältnissen leben…
Weiterlesen„Prävention von Gefährdungen des Kindeswohls – Präventionsstrukturen“ – Stellungnahme des Landesjugendrings NRW
25. August 2020Auf Anfrage der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend des Landtags NRW (Kinderschutzkommission) hat der Landesjugendring NRW eine Stellungnahme verfasst und am 19.08.2020 an den Landtag versendet, die die aufgeführten Fragen für den Bereich der Jugendverbandsarbeit beantwortet. Die Stellungnahme finden Sie hier
WeiterlesenAufruf für einen Schutzschirm für Kommunen
23. Juni 2020Die Corona-Pandemie führt zu Einnahmeausfällen und Mehrausgaben bei Bund, Land und Kommunen. Insbesondere die Kommunen sind durch Altschulden belastet und können ihre vielfältigen Aufgaben durch die Belastung ihrer Haushalte nicht so ausfüllen, wie es die Bedarfs- und Gesetzeslage erfordert. Erste Kommunen in NRW haben bereits im Rasenmäherprinzip Kürzungen in allen Bereichen vorgenommen. Dies geht insbesondere…
WeiterlesenAppell „Infektionsschutz für alle!“
26. Mai 2020Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat NRW und vielen weiteren unterzeichnenden Initiativen fordern wir das Land NRW auf, die Massenunterbringung geflüchteter Menschen auf Landesebene unter der aktuellen Corona-Notlage zu beenden und auch langfristig entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Für Kinder und Jugendliche bedeutet die lange Aufenthaltszeit in Sammelunterkünften eine Missachtung ihrer Rechte. Es gibt keine kindgerechte Unterbringung in…
WeiterlesenJunge Geflüchtete vor Corona und Traumata schützen!
6. Mai 2020Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge fordert: Flüchtlingscamps jetzt räumen! Dezentrale Unterbringung jetzt! Die derzeitige Situation geflüchteter Menschen an den europäischen Außengrenzen hat sich durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie noch einmal enorm verschärft. In den grenznahen Flüchtlingscamps muss die Lage aufgrund der hygienischen und psychosozialen Bedingungen sogar als humanitäre Krise bewertet werden. Insbesondere die etwa 7.000 Kinder und…
WeiterlesenSolidarität mit #FridaysforFuture
14. März 2019Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist politisch. Sie nimmt nicht nur das individuelle Verhalten in den Blick, sondern fordert gesellschaftliche Transformation für eine gerechte und lebenswerte Zukunft. Politische Aktion ist dabei ein zentrales Instrument. Anlässlich der Internationalen Schulstreiks am 15. März 2019 solidarisiert sich der Landesjugendring NRW mit der Bewegung Fridays For Future und ermutigt alle…
Weiterlesen